Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren renommierten Kunden in Brandenburg einen engagierten Oberarzt (m / w / d) für die Psychiatrische Institutsambulanz und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Die Klinik ist Teil eines führenden universitären Gesundheitsverbundes, der sich durch seine innovativen Lehrmethoden und exzellente Forschungsförderung auszeichnet. Mit einer Vielzahl an Einrichtungen und Fachbereichen bietet die Klinik eine umfassende Versorgung und exzellente Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Psychiatrische Institutsambulanz und Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Kindes- und Jugendalter. Die Klinik ist spezialisiert auf die Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit einer breiten Palette psychiatrischer und psychosomatischer Erkrankungen.
Die Klinik befindet sich im Großraum Brandenburg. Der Standort ist sowohl gut an Berlin angebunden als auch von einer ruhigen und naturnahen Umgebung geprägt, was eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Das klingt nach der richtigen Stelle für Sie?
Dann bewerben Sie sich als Oberarzt (m / w / d) für die Psychiatrische Institutsambulanz und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik!
Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- Eigenständige Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien im ambulanten und stationären Bereich
- Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsprozessen in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team
- Unterstützung und Leitung von therapeutischen Konzepten und methodenintegrativen Ansätzen
- Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Kooperative Zusammenarbeit mit externen Institutionen sowie der Förderung der interdisziplinären Kommunikation
- Teilnahme an der Rufbereitschaft und gegebenenfalls Arbeit an zwei verschiedenen Standorten (Neuruppin und Oranienburg)
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Psychiatrie, Psychotherapie oder Kinder- und JugendpsychiatrieFreude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren FamilienStrukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit einer hohen Qualität in der DokumentationBelastbarkeit und ausgeprägte TeamfähigkeitFlexibilität und die Bereitschaft, an den verschiedenen Standorten je nach Bedarf zu arbeitenIhre Vorteile - attraktiv und fair
Keine DienstbelastungEin modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer universitären KlinikAttraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Chance, eigene Behandlungsschwerpunkte zu entwickelnEin motiviertes und kollegiales TeamKostenübernahme und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen bei gleichzeitiger Fortzahlung der VergütungTeilnahme an internen Schulungen wie z. B. Multifamilientherapie, Schematherapie und DeeskalationstrainingModerne Arbeitszeiterfassung und Arbeitszeitkonten für eine flexible Work-Life-BalanceFamilienfreundliche Arbeitszeiten und TeilzeitmodelleAttraktive Anbindung an Berlin und die Möglichkeit, in einer attraktiven, naturnahen Umgebung zu leben