Du bist du voll im Flow, wenn es darum geht, Technologien von Morgen anzuschieben. Dabei kreierst du neue Lösungen, lernst Maschinen und Anlagen so zu konzipieren, dass sie dabei helfen die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Klingt gut? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das lernst du
Mach deine Interessen zum Beruf! Mit einem dualen Studium im Maschinenbau verbindest du praktisches Arbeiten mit wissenschaftlicher Lehre. Ziehst du alles erfolgreich durch, hast du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche : Den IHK-Abschluss als Industriemechaniker : in (nach 2,5 Jahren Ausbildung) und den Bachelor of Engineering (nach 8 Semestern Studium an der Hochschule Niederrhein in Krefeld). Während deiner Ausbildung lernst du auch unsere Standorte in Dormagen und Leverkusen kennen.
Deine Aufgaben im Unternehmen :
- Von der Idee zur Umsetzung : Du entwirfst technische Produkte erst auf Papier oder digital, um sie anschließend nachbauen zu können.
- Einfach selbst anpacken : Schweißen, Drehen, Fräsen gehören zu deinem Alltag. Genauso wie das Bedienen von großen Maschinen und Anlagen
- Ein Job mit Verantwortung : Du bist die Schnittstelle zwischen Entwicklung, Konstruktion und Umsetzung.
Deine Lerninhalte im Studiengang Maschinenbau :
AutomatisierungstechnikKonstruktionslehretechnische MechanikWerkstoffkundeElektrotechnikKunststofftechnikMechatronikProduktionstechnikVerfahrenstechnikGönn dir ein duales Studium !
Unbefristete Übernahmegarantie (bei persönlicher und fachlicher Eignung)Übernahme der StudiengebührenAttraktive Ausbildungsvergütung von über 1.000 € im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere Zahlungen on topLaptop / Tablet für die AusbildungszeitPersönlicher SupportWeiterbildungsmöglichkeitenNach deinem Studium kannst du ein unschlagbares Gehalt von 4.914,00 € erwartenDas kannst du im besten Fall schon
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur oder Abitur in der Tasche.Du hast Bock, dein Wissen aus dem Studium an der Hochschule im Unternehmen direkt in die Praxis umzusetzen.Naturwissenschaften und Mathematik? Genau dein Ding.Du verstehst technisch-physikalische Zusammenhänge und möchtest wissen, wie die Dinge funktionieren.Wir fragen : „Teamwork?“, du sagst : „Dreamwork!“Du lernst schnell, zeigst Eigeninitiative und Durchhaltevermögen? Yeah!