Kurzbeschreibung
Erzieherin oder Erzieher zu werden, heisst einen sinnstiftenden Beruf mit Verantwortung zu waehlen! Entscheide dich fuer unsere berufsbegleitende Ausbildung und du kannst junge Menschen foerdern, betreuen, und ihnen Vorbild sein.
BeschreibungBerufsziel Erzieher
Zu deinen verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieherin oder Erzieher gehoert es, Bildungsprozesse zu ermoeglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Ziel ist es, die jungen Menschen zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfaehigen Persoenlichkeiten zu erziehen.
Ausbildung und Karriere
In der berufsbegleitenden Erzieherausbildung erfolgt fachrichtungsuebergreifender und fachrichtungsbezogener Unterricht. Die praktische Ausbildung ist in die vierjaehrige Ausbildung integriert. Du erwirbst berufliche Handlungskompetenzen und sammelst bereits wertvolle praktische Erfahrungen.
Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung : die Arbeitsfelder sind vielfaeltig. In folgenden beispielhaft aufgefuehrten Funktionen koennen staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten :
InhaltDie Ausbildung zum oStaatlich anerkannten Erziehero und zur oStaatlich anerkannten Erzieherino umfasst folgende Lernbereiche : Â
Fachrichtungsuebergreifender Lernbereich
Fachrichtungsbezogener Lernbereich
Dauer
4 Jahre inklusive praktischer Ausbildung
ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung fuer die Aufnahme einer berufsbegleitenden Erzieherausbildung ist : Â
a) einer vollzeitschulischen Ausbildung zum
b) einer anderen einschlaegigen mindestens zweijaehrigen sozialpaedagogischen, paedagogischen, sozialpflegerischen oder pflegerischen vollzeitschulischen oder beruflichen Ausbildung oderÂ
c) einer mindestens zweijaehrigen Berufsausbildung und einer mindestens 600stuendigen praktischen Taetigkeit oderÂ
d) der zweijaehrigen Fachoberschule fuer Gesundheit und Soziales oderÂ
e) der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einjaehrige praktische Taetigkeit oder
f) ohne Berufsausbildung mindestens einer vierjaehrigen einschlaegigen Berufstaetigkeit
oder
oder
Praktika
Die praktische Ausbildung (1.200 Stunden) absolvierst du integriert in die vierjaehrige Ausbildung in mindestens zwei der folgenden sozialpaedagogischen Arbeitsfeldern : 1. Kindertageseinrichtungen (Altersgruppe 0 bis 6 Jahre) undÂ
2. Kinder und Jugendarbeit oder
3. Hilfen zur Erziehung oder
4. sozialpaedagogische Taetigkeiten in der Schule (Altersgruppe 6 bis 14 Jahre)Â
In der Ausbildung in Teilzeitform werden 800 Stunden der praktischen Ausbildung durch die berufliche Taetigkeit nachgewiesen. 400 Stunden (Absolvierung auch in Abschnitten moeglich) sind in einem anderen als die berufliche Taetigkeit betreffenden Arbeitsfeld zu leisten. Das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtungen ist fuer alle verpflichtend nachzuweisen.
Abschluss
Aufbauoptionen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort und Weiterbildungen waehlen, die an der Euro Akademie angeboten werden.
Staatlich Erzieherin • Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, DE