Ihre Aufgaben
- Strategische, fachliche und wirtschaftliche Verantwortung der 7 Kitas in Vorpommern
- Weiterentwicklung des Fachbereichs und Aufbau neuer Betreuungsangebote
- Entwicklung von Konzeptionen, Leistungsbeschreibungen, fachlichen Standards und Organisation der inhaltlichen Umsetzung in Kooperation mit der Fach- und Praxisberatung
- Personalakquise, Personalplanung und Personaleinsatz unter Berücksichtigung trägerinterner und gesetzlicher Vorgaben
- Besprechungs- und Konfliktmanagement
- kommunale und regionale Netzwerkarbeit, Ansprechpartner
- in für Aufsichtsbehörden, Kostenträger / Zuwendungsgeber
- Umsetzung des Schutzauftrages nach SGB VIII, § 8 a
Ihr Profil :
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / sozialen Arbeit oder ein vergleichbares StudiumErfahrungen im Bereich der Kindertagesförderung und -bildung, mehrjährige Führungserfahrung als Kita-Leitung bei regelmäßiger beruflicher Fort- und Weiterbildung sind Voraussetzung für diese Stellesicherer Umgang mit den Regelungen des SGB VIII und weiteren relevanten gesetzlichen Bestimmungen aus dem Bereichsicheres, stimmiges und freundliches Auftreten, respektvolle und wertschätzende Haltung gegenüber allen Mitarbeitenden, professioneller Umgang mit Nähe und Distanzmoderner und mitarbeiterorientierter Führungsstil mit hohem Verantwortungsbewusstsein für das ArbeitsfeldFlexibilität und Belastbarkeit, Engagement, Offenheit, sowie ein gutes GemeinschaftsgefühlIdentifizierung mit dem TrägerleitbildToleranz und Akzeptanz von Vielfalt sowie eine wertschätzende Haltung sind für uns unverzichtbarIhre Vorteile
Finanzielle Vorteile
Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive WeihnachtsgeldCorporate Benefits-Rabatte für MitarbeitendeTarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag / Sonntag / Nacht)Arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeZuschuss zum Deutschland-TicketWork-Life Balance
30 Tage JahresurlaubGesundheitsprävention und -förderungUmfangreiche tarifvertragliche FreistellungsregelungenFlexible ArbeitszeitmodelleMöglichkeit zum mobilen ArbeitenTalentmanagement
Individuelle Fort- und WeiterbildungsangeboteJahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und EntwicklungFachtagungen und NetzwerktreffenBegleitete EinarbeitungFörder- und EntwicklungsinstrumenteUnternehmenskultur
75 Jahre gemeinnützig für eine gute SacheGestaltungsspielraum und wertschätzender UmgangKooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen EntscheidungswegenUnternehmensveranstaltungen wie z.B. SommerfestRegelmäßige Team-EventsWillkommenstagToller Zusammenhalt im TeamKonzepte zum Schutz von Kindern und JugendlichenWenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und