Die Abteilung Medienforschung und Analyse spürt Marktentwicklungen und Trends auf, um darauf aufbauend an strategischen Konzepten für einen zukunftsfähigen BR mitzuwirken. Durch datenbasiertes Arbeiten und die Konzeption passgenauer Forschungsprojekte unterstützt sie die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Erfolgskontrolle des BR und seiner Angebote.
- Unterstützung bei den Datenanalysen der kontinuierlich erhobenen Nutzungsdaten für die Angebote des BR (TV und Mediathek, Web und App, Social Media)
- Unterstützung bei der Datenaufbereitung für Reports und Präsentationen
- Unterstützung bei Forschungsprojekten der Abteilung (Befragungen, Sekundäranalysen, Markt- und Wettbewerbsrecherchen)
- Du bist eingeschriebener Student (w / m / d) an einer Hochschule (bevorzugt Kommunikationswissenschaft, sozial- oder wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge)
- Du bist routiniert im Umgang mit den MS-Office-Programmen (v.a. Excel und PowerPoint) und interessiert, dich in verschiedene Datenanalyse-Systeme (z.B. SPSS, Piano Analytics, AGF Scope) einzuarbeiten
- Du arbeitest strukturiert und selbständig und erledigst deine Aufgaben sorgfältig und zuverlässig
- Du hast Interesse an Datenanalyse und -interpretation sowie am Medienmarkt (national und international) und medienpolitischen Fragestellungen
- Du bist routiniert im Umgang mit Social Media und kennst dich mit Darstellungsformen und Funktionalitäten digitaler Medienangebote aus
- Du verfügst über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Faire tarifliche Bezahlung
- Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kantine
- Kinderbetreuungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement