Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter / in (m / w / d) QE 2 o. Ä. für den Bereich Soziale Hilfen

Sachbearbeiter / in (m / w / d) QE 2 o. Ä. für den Bereich Soziale Hilfen

Landratsamt AschaffenburgAschaffenburg, de, DE
Vor 21 Stunden
Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter / in (m / w / d) QE 2 o. Ä. für den Bereich Soziale Hilfen

Vollzeit

unbefristet

EG 9a TVöD-VKA bzw. A9 BayBesG

ab sofort

Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere :

Laufende Sachbearbeitung im entsprechenden Rechtsgebiet (Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII), welche im Wesentlichen beinhaltet :

  • Persönliche und telefonische Beratung der Antragstellerinnen bzw. -antragsteller in den Belangen der Sozialhilfe (Leistungsvoraussetzungen, alternative Ansprüche, zuständige Behörden etc.)
  • Prüfung von Anträgen der Hilfe zum Lebensunterhalt sowie der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, Ermittlung des notwendigen Lebensunterhaltes, Feststellen der Bedürftigkeit) und Verbescheidung der Ergebnisse (Bewilligung, Ablehnung, Versagung)
  • Anpassung der gewährten Leistungen nach Änderungen wie Arbeitsaufnahme, Rentenanpassung, Mieterhöhung etc. durch Erlass von Änderungsbescheiden
  • Fertigen von Rückforderungsbescheiden nach eingetretenen Leistungsüberzahlungen
  • Prüfung der Bewilligung von einmaligen Hilfen (Haushaltserstausstattung, Mietkaution, Umzugskosten etc.)
  • Führung der digitalen Verfahrensakten (Verscannung und Hinterlegung von Dokumenten in die digitale Akte)

Das bringen Sie (m / w / d) mit :

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder zur / zum Verwaltungswirt / in (Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene) oder der erfolgreich abgelegte Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
  • alternativ :

  • Nachweis über ein abgeschlossenes Studium mit :
  • rechtswissenschaftlicher Ausrichtung (LL.B., LL.M., 1. juristische Prüfung)
  • beliebiger Fachrichtung verbunden mit dem Nachweis über zumindest 10 ECTS in rechtswissenschaftlichen Modulen
  • vielseitige und sichere Rechtsanwendung, mit der Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohe soziale Kompetenzen sowie Teamfähigkeit und gute Fähigkeiten im Umgang mit Personen unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft
  • Belastbarkeit, Stressresistenz sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • zeitliche Flexibilität
  • Wir bieten Ihnen :

  • eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
  • die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
  • einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbare Schreibtische) in einem modernen Dienstgebäude in der Nähe der Innenstadt
  • die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodell
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA bzw. A 9 BayBesG
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und Betriebsrente
  • zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe vor Ort
  • kostenfreie Parkplätze vor Ort
  • ermäßigtes Jobticket
  • vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
  • Betriebsrestaurant
  • Dienstradleasing
  • Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!

    Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg

    Ansprechperson : Herr Ort (Arbeitsbereichsleitung Soziale Hilfen)

    Telefon : 06021 394-4440

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.10.2025 direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Lebenslauf und den für die Tätigkeit relevanten Nachweisen (Abschluss- und Arbeitszeugnisse), Stellenplan-Nr. 24-0032) auf unserer Website.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bei entsprechender zeitlicher Aufteilung der Arbeitszeit kann die Stelle auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website

    https : / / www.landkreis-aschaffenburg.de / datenschutz / infos /

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Sachbearbeiterin Den • Aschaffenburg, de, DE