Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Lehrkraft für Deutsch und WAT gesucht (M / W / D)[Oranienburg] Du hast Freude im Umgang mit großen und kleinen Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Adventschule Oberhavel ist eine allgemeinbildende Oberschule (Klasse 7 - 10) mit Grundschulteil (Klasse 1 - 6) und christlicher Ausrichtung.
 Wir sind offen für alle jungen Menschen, unabhängig von Konfession, Weltanschauung, Kultur und sozialer Herkunft und richten uns nach den individuellen Lern- und Entwicklungssituationen der Schüler.
 Christliche Werte bilden dabei immer die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

Lehrkraft für Deutsch und WAT gesucht (M / W / D)[Oranienburg] Du hast Freude im Umgang mit großen und kleinen Menschen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Adventschule Oberhavel ist eine allgemeinbildende Oberschule (Klasse 7 - 10) mit Grundschulteil (Klasse 1 - 6) und christlicher Ausrichtung. Wir sind offen für alle jungen Menschen, unabhängig von Konfession, Weltanschauung, Kultur und sozialer Herkunft und richten uns nach den individuellen Lern- und Entwicklungssituationen der Schüler. Christliche Werte bilden dabei immer die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit.

ADVENT-WOHLFAHRTSWERK e.V.Oranienburg
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Das sind deine Aufgaben :

  • Unterricht nach Rahmenlehrplan des Landes Brandenburg in den Klassen 7 – 10
  • Erziehung und Bildung junger Menschen nach christlichen Werten
  • Arbeit im Team im Rahmen des Schulprofils
  • übliche administrative Aufgaben einer Lehrkraft im Land Brandenburg

Das bringst du mit :

  • abgeschlossenes Grundschullehramtsstudium / Lehrerfahrung nach Quereinstieg
  • adventistisches oder christliches Bekenntnis
  • Erfahrung im Umgang mit förderbedürftigen Kindern wünschenswert
  • Organisations- und Sozialkompetenz, Einsatzfreude und Belastbarkeit
  • Kommunikations-, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Das bieten wir dir :

  • Angenehmes Arbeitsklima durch kleines Kollegium
  • Kleine Klassen (max. 18 SchülerInnen)
  • Ländliche und familiäre Schulatmosphäre
  • Vergütung nach eigenem Haustarif