DAS UNTERNEHMEN
Unser Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen im Maschinenbau mit Sitz in NRW. Das Produktspektrum umfasst neben Maschinen auch Zubehör und Verbrauchsmaterial.
Seit Jahrzehnten steht das Unternehmen für innovative Lösungen, höchste Qualitätsstandards und eine starke, globale Marktposition. Die finanzielle Situation ist äußerst solide und nachhaltig profitabel. Dank der langfristig orientierten Eigentümerstruktur sind strategische Entscheidungen auf nachhaltiges Wachstum, kontinuierliche Weiterentwicklung und eine hohe Stabilität ausgerichtet.
DIE HAUPTAUFGABEN
- Verantwortung des Produktentstehungsprozesses, um aus der Anforderung des Produkt-Managements ein produzierbares Produkt hervorzubringen.
- Dieses unter Wahrung des Dreiklangs des Projekt-Managements : im Zeitplan, im Budget, gemäß technischer Anforderung (somit auch gemäß Herstellkostenziel).
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der Innovations- und Technologiestrategie.
- Transformation der internationalen Organisation von unabhängigen Einheiten zu einer Gruppenstruktur mit regionalen Kompetenzen und einem segmentiertem Produktportfolio.
- Weiterentwicklung des Produktentstehungsprozesses mit definierten Schnittstellen z.B. zum Produktmanagement, zum Einkauf, zur Produktion und mit Quality Gates.
- Etablieren und Weiterentwickeln des Projekt-Managements zur besseren Aufgaben-, Termin-, Kosten- und Kapazitätsplanung der Einheiten.
- Die Führungsspanne beträgt 35 FTE.
DER IDEALE KANDIDAT
Abgeschlossenes Studium des MaschinenbauVersteht es, mechatronische Produkte in einer internationalen Organisation zu entwickeln.Sieht sein Rollenverständnis als Manager von Managern, geht aber bei Bedarf in die Tiefe, um Sachverhalte im Detail zu verstehen und in größeren Veränderungen zu verbessern.