Sie wollen bei einem renomierten Medizintechnikunternehmen, welches sich mit über 45 Standorten auch im internationalen Raum einen Namen gemacht hat und zu einem Weltmarktführer gehört, arbeiten? Dann haben wir das passende für Sie!
Unser Kunde stellt aktive und nicht- aktive Medizinprodukte der Klassen I-III her und weist somit ein sehr breites Produktportfolio auf und bietet Ihnen trotz Kriesenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz in dem Sie sich mit Ihren Stärken voll einbringen können.
Aufgaben
- CAPA-Prozessumsetzung
- Erarbeitung von Vorbeugungs- und Korrekturmaßnahmen sowie die Durchführung von Wirksamkeitskontrollen
- Durchführng von Ursachenanalysen bei Prozess- und Produktbeanstandungen in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus den entsprechenden Fachabteilungen
- Steuerung von CAPA-Aktivitäten
- Überwachung und Verfolgung der Maßnahmen
- Erstellung von Präsentationen und Statusberichten
Qualifikation
abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften oder BWLeinschlägige Erfahrungen im Bereich Medizintechnik mit dem Schwerpunkt CAPAZusatzqualifikation als Qualitätsbeauftragter, Qualitätsfachkraft oder Qualtätsassistent wünschenswertstrukturiuerte und selbstständige Arbeitsweisehohe technische Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeitsehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseBenefits
attraktives Gehaltunbefristetes Arbeitsverhältnisein dynamisches und motiviertes TeamUrlaubs- und WeihnachtsgeldBonuszahlungen sowie Prämienflexibles ArbeitszeitmodellÜberstundenausgleichvermögenswirksame Leistungenbetriebliche Altersvorsorgeumfassende Fort- und WeiterbildungsangeboteHome-Office OptionenWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sollten Sie noch Fragen zur Position haben, können Sie sich sehr gerne an Frau Viola Fejzullah, telefonisch unter +49 89 70 95 25 81 oder per Mail v.fejzullah(at)crc-solutions.de wenden.
Vermittlung von Fach-und Führungskräften in der Medizintechnik-Branche