Weil individuell verbindend ist.
Bildungsreferent (w / m / d) für das Projekt "perspek’tif : a"
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Für unser Angebot „Kurswechsel – Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit Rechts“. Im besonderen für den Schwerpunktbereich „perspek’tif : a – (extrem) rechte Einstellungen in postmigrantischen Communitys“ suchen wir Unterstützung.
Neben (extrem) rechten Einstellungen, strukturellem und Alltagsrassismus in der Mehrheitsgesellschaft gibt es (extrem) rechte Einstellungen und Bewegungen auch innerhalb verschiedener postmigrantischer Communitys in Deutschland. Das bekannteste Beispiel sind die sogenannten „Grauen Wölfe“, eine türkisch-nationalistische Gruppierung.
Sowohl die Wissenschaft als auch die pädagogische Praxis haben sich bislang vergleichsweise wenig mit diesem Themenbereich beschäftigt und somit ist perspek‘tif : a seit 2020 Vorreiterin in diesem Feld.
Kern des Schwerpunkts sind Beratungs- und Begleitungsangebote für Menschen mit (extrem) rechten Einstellungen und Migrationsgeschichte sowie für Fachkräfte und Angehörige. Darüber hinaus werden Bildungsformate für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert und durchgeführt.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Koordination, Organisation und Weiterentwicklung des Schwerpunkts
- Vertretung des Schwerpunkts in der Öffentlichkeit
- Aufbau des Netzwerks, Gremienarbeit sowie Fachaustausche
- Konzipierung und Durchführung verschiedener Informations- und Bildungsformate für Akteur
- innen des Sozialraums
- Durchführung von Prozess- und Fallberatungen für Fachkräfte, Engagierte und Angehörige
- Durchführung von Einzelfallbegleitungen für Menschen mit (extrem) rechten Einstellungen und Migrationsgeschichte
- Öffentlichkeitsarbeit im On- und Offlinebereich
- Qualitätsmanagement
- Recherche von (extrem) rechten Strukturen und Diskursen
- Austausch und Teilnahme an verschiedenen Austauschformaten mit Kurswechsel
- stetige Weiterbildungen (Veranstaltungen und Fachliteratur)
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschul- oder Universitätsstudium der (Sozial-)Pädagogik / Sozialen Arbeit oderAbgeschlossenes Hochschul- oder Universitätsstudium der Sozial- oder Geisteswissenschaften mit pädagogischer / beraterischer Praxiserfahrung oder LehramtsstudiumAusgeprägtes selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein und EigeninitiativeFähigkeit zu konzeptionellem und analytischem sowie strategischem DenkenKreativität und Spaß an der Weiterentwicklung eines AngebotsPädagogische Fähigkeiten und Erfahrungen in einer Beratungstätigkeit mit herausfordernden Adressatinnen, von Vorteil sind Kenntnisse des Systemischen AnsatzesErfahrungen und didaktische Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von politischer BildungsarbeitFachkenntnisse und Recherchewissen über (extrem) rechte Ideologien, Diskurse und Strukturen (idealerweise Deutschlands und mindestens eines weiteren Landes, bevorzugt Türkei) sowie gruppenbezogene MenschenfeindlichkeitFachkenntnisse und Auseinandersetzung mit den Themen Diskriminierung und RassismusKultur- und GendersensibilitätKommunikationsstärke insbesondere im diversen Sozialraum; ausgeprägte NetzwerkkompetenzKonfliktfähigkeit und TeamorientierungSehr gute Kenntnisse in Deutsch und mindestens einer weiteren Sprache, bevorzugt TürkischWünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehörtWir bieten
Attraktive Vergütung nach AVR.DD / CJD EG 10 ( 32.276,65– 3.445,55 € bei 25 Std. / Woche und abhängig von der beruflichen Vorerfahrung)Kinderzuschlag (pro Kind 58,06 € brutto pro Monat bei 25 Std. / Woche) und JahressonderzahlungKontinuierliche Tarifsteigerungen31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendigPersönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und WeiterbildungenGute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen VerkehrsmittelnGestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätztSonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)Möglichkeit des BikeleasingsJobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)Eine Gemeinschaft , deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basierenWir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video :
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Einsatzort
CJD Nord
Hamburg
Glockengießerwall 3
20095 Hamburg Jobnummer
6767 Einstellung
01.05.2025
Vergütung
AVR.DD / CJD EG 10 Befristung
Zunächst befristet bis zum 31.12.2025 Mit der Option zur Übernahme Umfang
Teilzeit
25 Std. / Woche) Führerschein
Nein
Anmerkungen
Infos & Kontakt
Tim Kiefer
Referent
Tel. 01514 0639576
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!