Die Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW) ist eine durch Bund und Länder geförderte außeruniversitäre gemeinnützige Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover und einem Standort in Berlin. Das Institut mit rund 200 Beschäftigten ist ein nationales und internationales Kompetenzzentrum für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Die wissenschaftlichen Abteilungen des DZHW betreiben erkenntnis- und problemorientierte Forschung zu aktuellen und langfristigen Entwicklungen auf allen Ebenen des Hochschul- und Wissenschaftssystems.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hannover eine
Studentische Hilfskraft - Projekt ESDA (m / w / d)
Es ist der Einsatz im Projekt „Vom englischsprachigen Hörsaal in den deutschen Arbeitsmarkt. Englischsprachige Studiengänge – deutscher Arbeitsmarkt (ESDA)“ vorgesehen. Das Projekt ist in der Abteilung Governance in Hochschule und Wissenschaft angesiedelt. Der Beschäftigungsumfang beträgt 40 Stunden pro Monat.
Ihre Aufgaben :
Wir suchen Sie, um uns bei folgenden Aufgaben zu unterstützen :
- projektbezogenen Planungs- und Organisationsaufgaben
- Literaturrecherche und -verwaltung inkl. Auswertung von Dokumenten und Webseiten (in deutscher und englischer Sprache)
- Recherchen im Rahmen einer qualitativen Studie mit Interviews und Gruppendiskussionen sowie Auswertung der qualitativ erhobenen Daten
- Erstellung von Projektpräsentationen für wissenschaftliche Tagungen und Konferenzen
- Aufbereitung und Verschriftlichung der Projektergebnisse
Wir bieten Ihnen ...
anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem qualitativen Projekt der Hochschulforschung mit internationalem BezugVertiefung von methodischen Kompetenzen im Bereich der qualitativen Sozialforschungflexible Arbeitszeiten, die individuell auf den Seminarplan abgestimmt werden könneneinen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Hannover sowie einen Dienst-Laptopeinen Stundenlohn von derzeit 13,98 Euro für Studierende ohne Bachelorabschluss und 14,59 Euro für Studierende mit Bachelorabschluss.Ihr Profil :
Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert, vorzugsweise in einem Studiengang der Sozial-, Erziehungs-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften (Bachelor- oder Master).Sie haben Interesse an bildungs- und berufsbezogenen Themen sowie erste Kenntnisse der qualitativen Sozialforschung.Sie beherrschen die gängigen MS-Office-Anwendungen. Kenntnisse der Auswertungssoftware MAXQDA sind von Vorteil.Persönlich zeichnen Sie sich durch sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise aus, arbeiten gern im Team, haben Organisationstalent und es fällt Ihnen leicht, in deutscher und in englischer Sprache zu arbeiten.Sie haben Interesse?
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte bis zum 9. März 2025 das Online-Formular. Fragen zu der Stelle beantworten Ihnen gerne Dr. Axel Oberschelp (0511 450670-348) und Dr. Susanne Jaudzims (0511 450670-377).
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH
Kennziffer 2025-STUDENT-DE-ESDA | www.dzhw.eu