Berufsbeschreibung
Als Werkzeugmechaniker / -in (Fachrichtung Formenbau) erlernst Du während deiner 3 ½ jährigen Ausbildung das handwerkliche Können sowie den Umgang mit modernen Zerspanungsmaschinen zur Fertigung von Spritzgusswerkzeugen. Mithilfe dieser kannst Du die komplexen Formen und zahlreichen Elemente eines Spritzgusswerkzeuges genau fertigen. Zu den Aufgaben gehören unter anderem :
- Drehen und Fräsen
- Erodieren
- Flächen- / Rundschleifen
- Polieren
- Einpassen von Werkzeugelementen
- Überprüfen der Maße & Qualität
- Anfertigung von Modellen und Mustern
- Wartungs- & Instandsetzungsarbeiten an den Werkzeugen
Was erwarten wir?
Bewerbungsunterlagen (aktuelles Zeugnis, Lebenslauf, Anschreiben / Motivation)mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder Werkrealschulabschlussgutes technisches VerständnisSpaß und Interesse am Umgang mit technischen Geräten / SystemenSorgfalt, Motivation und Leistungsbereitschaftplanvolle und systematische Arbeitsweiseschnelle AuffassungsgabeWas bieten wir?
qualifizierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung3 ½ Jahre Ausbildungszeit (kann um halbes Jahr verkürzt werden)Übernahme nach der Ausbildung in einer zukunftssicheren Brancheteamorientiertes Arbeiten, kurze Kommunikationswegegutes Betriebsklima und Spaß bei der Arbeitattraktive VergütungKlingt interessant?
Na dann nichts wie bewerben! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Du kannst dir gerne den Betrieb anschauen oder gar ein Praktikum bei uns machen. Bei Fragen kannst du uns gerne eine E-Mail schreiben oder anrufen.
Herr Niels Dellinger
[email protected]
07261 94533-0