Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m / w / d)

Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m / w / d)

Sparkasse OberhessenFriedberg (Hessen), Hessen, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Dein Duales Studium zum Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m / w / d)Vielfältige Chancen in der Wirt­schafts- und Finanz­weltDu stehst vor deinem Abitur und über­legst : "Wie geht es weiter - Studium oder Aus­bildung?" Warum nicht eine Kombi­nation aus beidem? Das Duale Studium ist mit dem Mix aus Theorie und Praxis - eine spannende Alter­native zur Uni und dein direkter Weg zur Karriere in un­serer Spar­kasse.Was erwartet dich beim Dualen Studium?Zwei Partner machen dich fit : Die Sparkasse Oberhessen als Lernort für die Praxis und die Duale Hochschule für die Theorie.Dein Studium dauert 3 Jahre und ist in 6 Se­mester aufgeteilt. Der theo­retische und prak­tische Aus­bildungs­plan sind aufeinander abgestimmt, sodass du das erworbene Wissen direkt in der nächsten Praxis­phase um­setzen kannst. Somit erlangst du in deiner Studien­zeit, die für dich not­wendigen theo­retischen Kennt­nisse auf dem Niveau der Fach­hoch­schule, sowie fundierte berufs­praktische Er­fahrungen, die in keinem anderen ver­gleich­baren Studien­gang erreicht werden können.Voraussetzungen für das Duale Studiumgute bis sehr gute allgemeine oder fach­gebundene Hochschul­reife (Fachabitur reicht zur Zulassung nicht aus)Interesse an Finanz­geschäften und der Wirtschaft­sweltStändige Lern- und Leistungs­bereit­schaftMobilität schon während des StudiumsKunden- und Service­orientierungBegeisterung am Umgang mit MenschenTeam­geist und Kommunikations­fähigkeitOffen­heit für Neues und Flexi­bilitätSechs Bausteine bis zu deinem Bachelor!Wichtige Fakten rund um dein StudiumLerninhalteZahlungsverkehrKreditgeschäftEinlagen- und Wertpapier­geschäftAnlage- und Vermögens­beratungPrivat- und Firmen­kunden­geschäftInner­betrieb­liche Ab­läufePraxisphasenWährend der Praxis­phasen durch­läufst du die wesent­lichen Bereiche unserer Bank. Von der Kunden­beratung im Beratungs­Center über Ein­blicke in die Hinter­grund­prozesse, wie Risiko­be­wertung oder Rentabilitäts­be­trach­tung bis­hin zu den Stabs­stellen sammelst du viele verschiedene Ein­drücke und Er­fahrungen. Ergänzend dazu nimmst du, mit den weiteren Auszu­bildenden Deines Jahr­gangs, an speziellen Seminaren und ver­tiefenden Projekten teil.AusbildungsbereicheBeratungsCenter und FilialenPrivat- und Individual­kundenberatungGeschäfts- und Firmenkunden­beratungKredit­serviceRevisionRechts­abteilung (Compliance)TheoriephasenEin Semester setzt sich immer aus einem Theorie- und einer Praxis­phase zusammen. Die Theorie­phasen finden dabei immer als Block­unter­richt statt und dauern jeweils ca. 12 Wochen. Im Grund­studium werden die Schwerpunkt­themen Anlage­geschäft, Zahlungs­verkehr, Wertpapier­geschäft, Rechnungs­wesen, Kredit- und Auslands­geschäft behandelt. Im Hauptstudium steht die Ver­tiefung der Themen sowie das Ver­mitteln von Management­wissen im Mittel­punkt. Des Weiteren werden all­gemeine Betriebswirt­schafts­lehre, Mathe­matik, Recht und Volks­wirtschafts­lehre gelehrt sowie die Digitali­sierung im Banken­geschäft näher betrachtet.Die Vor­lesungen finden in über­schaubaren Gruppen statt und ermöglichen so direkten Kontakt zu den Professoren und Lehr­be­auftragten aus den Unter­nehmen.ProjektarbeitenErgänzt wird diese fach­liche Praxis durch spannende Projekte, die du gemeinsam mit allen Aus­zubildenden eigen­verant­wortlich über­nimmst. So kannst du etwas Neues erschaffen - eigene Talente ent­decken und fördern - von der Idee bis zur Um­setzung die Ver­ant­wortung tragen - am Ende den Er­folg genießen.Im Team setzt ihr euch ein ge­meinsames Projekt­ziel und sammelt Ideen. Du er­hälst den Frei­raum, dich kreativ zu ent­falten und selbst­ständig zu arbeiten. Organi­sation, Planung und Präsen­tation liegen in deinen Händen, dadurch ent­wickelst du ein Gespür für verant­wort­liches und wirt­schaft­liches Handeln.PrüfungenAm Ende einer jeden Theorie­phase legst du eine schrift­liche Prüfungen ab. Zu­sätzlich fertigst du zwei Projekt­arbeiten zur Vor­bereitung auf die Bachelor-Arbeit an. Im 6. Semester schreibst du deine Bachelor-Arbeit und erlangst mit erfolg­reichem Be­stehen den Ab­schluss Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebs­wirtschafts­lehre – Bank (DHBW).Darauf kannst du dich nach deinem Studium bei uns freuen : Attraktives Vergütungs­paket (TVöD)Betrieb­liche Alters­vorsorgeAktives Gesund­heits­managementJob-Rad-AngebotViel­seitige Weiter­bildungs­angebote30+ Tage Urlaub, am 24.& 31.12 freiFlexible Arbeits­zeitenMöglich­keit zum Home­officeMit­arbeiter­bank (Sonder­konditionen)Mit­arbeiter­rabatte (Corporate Benefit)Klingt nach einem guten Studienplatz?Dann würden wir dich gerne kennenlernen!Wir freuen uns auf deine Bewerbung!