in ? Wartung &Instandhaltung Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de)betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute undForschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationenfür anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitendeerarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Die Abteilung »Zentrale Dienste und InternesVeranstaltungsmanagement« betreut die Mitarbeitenden derFraunhofer-Gesellschaft im Veranstaltungsmanagement und istinterner Dienstleister für die Mitarbeitenden derFraunhofer-Zentrale. Der Dienstleistungsbereich »Zentrale Dienste«umfasst die Fachgebiete »Technische Objektbetreuung undArbeitssicherheit«, »IT-Management-Service«, »AllgemeineVerwaltung« und »Ausbildung«. Was Sie bei uns tun Sie sindverantwortlich für die Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungenan allen vorhandenen Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen in derFraunhofer-Zentrale. Fachgerecht installieren Sie unterschiedlicheKomponenten der Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen und nehmen diesein Betrieb. Bei Störungen und Anlagensperrungen ermitteln Sie dieUrsache und kümmern sich um schnellstmögliche, fachkundigeBeseitigung. Dabei legen Sie entweder selbst Hand an oderbeauftragen externe Dienstleister und übernehmen diewirtschaftliche Abwicklung sowie die Kontrolle und Abnahme nachFertigstellung. Die Dokumentation und Pflege der Projektaktehinsichtlich durchgeführter Arbeiten und der Anlagensituation istebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie sind für die Verbesserung derEnergieeffizienz und die Optimierung der Anlagenfunktionsfähigkeitverantwortlich. Sie beraten und betreuen bei Fragen rund um dieKälte-, Klima- und Lüftungsanlagen in der Fraunhofer-Zentrale. WasSie mitbringen Abgeschlossene Ausbildung zum / zurAnlagenmechaniker
in Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik undWeiterbildung zum / zur Meister
in oder Techniker
in für Sanitär,Heizungs- und Klimatechnik bzw. eine vergleichbare Aus- oderWeiterbildung Langjährige einschlägige Berufserfahrung im Umgangmit komplexen Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen Umfangreiches undfundiertes Fachwissen über alle relevanten klimatechnischen GewerkeVon Vorteil : gewerkeübergreifende Fachkenntnisse Selbstständige undeigenverantwortliche Arbeitsweise und eine ausgeprägteHands-on-Mentalität Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeitsowie hohes Durchsetzungsvermögen Sicherer Umgang mit MS Office WasSie erwarten können Einen eigenverantwortlichen, vielfältigenAufgabenbereich mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einemäußerst kollegialen Umfeld. Persönliche Entwicklung durchfachspezifische Weiterbildungsmaßnahmen. Ein modernes undinnovatives Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung.Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung(VBL) und Jobticket. Flexible Arbeitszeiten sowie sehr guteVoraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. DieMöglichkeit des mobilen Arbeitens. Fraunhofer-Kinderkrippe sowiezahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu IhremArbeitsplatz. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln(Haltestelle Heimeranplatz). Wir wertschätzen und fördern dieVielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daheralle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität,ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung,Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugteingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. DieStelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütungund Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs-und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Mitihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologiensowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industriespielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle imInnovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovativeEntwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an derGestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Haben wir IhrInteresse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrenaussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Siekennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne : Herr Manfred Affeld Abteilungsleitung Zentrale Dienste und InternesVeranstaltungsmanagement Telefon : +49 89 1205 2400Fraunhofer-Zentrale www.fraunhofer.de Kennziffer : 75262