Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Professur (W2) für Computerorientierte diskrete Mathematik

Professur (W2) für Computerorientierte diskrete Mathematik

Goethe-Universität Frankfurt am MainFrankfurt
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Am Fachbereich Informatik und Mathematik der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist im Institut für Mathematik folgende Stelle im Beamten- oder Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen :

Professur (W2) für Computerorientierte diskrete Mathematik

Gesucht ist eine Persönlichkeit, welche die vorhandene Ausrichtung des Instituts für Mathematik im Schwerpunkt Diskrete Mathematik ergänzt und Kooperationsmöglichkeiten in diesem Umfeld bietet. Das fachliche Profil soll durch einschlägige hochrangige, mathematische Publikationen belegt sein. Aktuelle Anwendungsperspektiven, z. B. in einem der Bereiche Optimierung oder maschinelles Lernen, werden begrüßt. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln werden ebenso erwartet wie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit bestehenden Arbeitsgruppen der Mathe­matik und Informatik, mit den Profilbereichen der Universität und dem interdisziplinären Center for Critical Computational Studies (C3S) sowie innerhalb der strategischen Allianz der Rhein-Main-Universitäten (RMU). Des Weiteren wird von der Professur die Beteiligung an den vom Institut angebotenen Lehr­ver­an­stal­tungen, insbesondere im Grundlagenbereich und im Lehrservice für die Informatik, erwartet. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz. Die Goethe-Universität setzt sich aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Sie begrüßt besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen und Menschen mit Migrations­geschichte und legt großen Wert auf die familienfreundliche Gestaltung universitärer Arbeits­zu­sam­men­hänge. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen mit Lebenslauf und Publikationsliste, Übersicht über Ihre Forschungs- und Lehr­tätigkeit sowie Zeugnisse und eine Auswahl an aktuellen Lehrevaluationen senden Sie bis zum 09.07.2024 in einer PDF-Datei an den Dekan des Fachbereichs Informatik und Mathematik, E-Mail : . Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Thorsten Theobald zur Verfügung : . Weitere Informationen zu Berufungsverfahren, rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutz : .