Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Duales Studium der Verwaltungsinformatik
(Laufbahnausbildung für den gehobenen Dienst)
Ihre Aufgaben
Das Bundesamt für Verfassungsschutz bietet Ihnen ein dreijähriges duales Studium mit Beginn am 1. September 2026 an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster.
Im Rahmen Ihres Studiums werden Ihnen als Beamtin / Beamter auf Widerruf (Regierungsinspektoranwärter / -in) grundlegende und vertiefende Inhalte aus den Bereichen der Informationstechnik, des Verwaltungsmanagements sowie der allgemeinen Verwaltungslehre vermittelt. In zwei sechsmonatigen Praxisphasen an unseren Standorten in Köln oder Berlin erhalten Sie nicht nur Einblicke in administrative Abläufe des BfV, sondern werden auch schwerpunktmäßig in den informationstechnischen Abteilungen eingesetzt.
Nach Erwerb des Hochschulabschlusses als B.Sc. der Verwaltungsinformatik erwarten Sie vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Schnittstellenbereichen aus Informatik und Verwaltung. Die Übernahme erfolgt als Beamtin / Beamter – zunächst in der Besoldungsgruppe A9 oder A10 BBesO A je nach Einsatzgebiet und Laufbahn.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hsbund.de sowie unter www.vit-bund.de.
Wir bieten
Sinnhaftigkeit
spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
Anwärterbezüge
in Höhe von monatlich 1.744,22 EUR plus 10 % Anwärtererhöhungsbetrag
Langfristige Zusammenarbeit
sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit
flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit
Starkes Team & inklusive Werte
guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über :
Abitur oder vollständiges Fachabitur oder
einen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss.
Sie können sich ebenfalls bewerben, wenn Sie einen der vorgenannten Abschlüsse sechs Wochen vor Studienbeginn vorweisen können.
Darüber hinaus erwarten wir :
logisches und analytisches Denkvermögen
gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Allgemeinbildung
Grundkenntnisse der englischen Sprache
die Bereitschaft, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des GG einzutreten
Bereitschaft zu Dienstreisen
die Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und eine besondere Zuverlässigkeit.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
Bewerbungsfrist : 14.09.2025
Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2025-068 über den JETZT BEWERBEN Button.
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Weiterführende Informationen
Bewerbung : 022899 / 358-86911 - BVA - Servicezentrum Personalgewinnung
Karriere im BfV : www.verfassungsschutz.de / karriere
Erfahrungsberichte : www.verfassungsschutz.de / karriere / erfahrungsberichte
Verwaltungsinformatik • Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland