Ihre Aufgaben
Sie…
Die tägliche Praxis gestaltet sich wie folgt : Sie…
Ihre aktive Unterstützung als Sonderfunktionskraft bei den Wahlen sowie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion wird erbeten. Dies betrifft maximal 3 Tage je Wahl, welche mit Sonderurlaub und einer Aufwandsentschädigung honoriert werden. IHR PROFIL : Sie verfügen über ein abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, Universitätsdiplom) der Kultur-, Kunst-, Theater-, Literatur-, oder Medienwissenschaft oder des Kulturmanagements. Voraussetzung bei Beamt
Wünschenswert ist : Sie…
Wir bieten Ihnen
Es erwarten Sie eine interessante und vielfältige Aufgabe im Herzen einer Millionenstadt sowie ein sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 14 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt LBesG (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen). Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 beziehungsweise 41 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Ihre Bewerbung : Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 612 / 24-LaMi bis spätestens 30. Juni 2024 unter folgender Adresse : Stadt Köln – Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement
Bewerbercenter (114 / 13- LaMi)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln oder bevorzugt als Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei :
Bei im Ausland erworbenen Studienabschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung (Gleichwertigkeit mit deutschen Abschlüssen) und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Die Stelle ist sowohl stadtintern als auch extern ausgeschrieben. Ihre Ansprechperson : Fachliche Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Wolff, Telefon 0221 221-22320 Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Mindt, Telefon 0221 221-23684. Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber