Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.
Die TiHo als Arbeitgeberin
- Wir sind eine weltoffene Hochschule.
- In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
- Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
- Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Junior) Internal Auditor (m / w / d)
je nach persönlicher Qualifizierung bis EG 11 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), befristet für drei Jahre
in der Abteilung Innenrevision. Eintrittstermin : zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Zu den Aufgaben gehören insbesondere :
Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen in allen Bereichen der UniversitätMitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Prüfungskonzepten und internen RichtlinienMonitoring der Umsetzung der vereinbarten MaßnahmenErfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit dem Schwerpunkt Revision oder Controlling, oder im Bereich Öffentliche VerwaltungAlternativ : erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige kaufmännische Berufsausbildung z.B. als Rechtsanwalts- / Notarfachangestellte(r)Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
Erste Berufserfahrung in der Revision, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, ist wünschenswertDurch praktische Anwendung gestützte Kenntnisse landesspezifischer Vorschriften (RLBau, Vergaberecht, Haushaltsrecht) sind vorteilhaftAusgeprägtes analytisches Denk- und UrteilsvermögenBereitschaft sich in neue Themenfelder einzuarbeitenGute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und EnglischEigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseSehr gutes mündliches und schriftliches AusdrucksvermögenSehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere SAP und MS ExcelJahressonderzahlungFlexible Arbeitszeiten30 Tage UrlaubVBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )Mensa mit vergünstigtem EssensangebotVergünstigte Teilnahme am HochschulsportGezielte Fort- und WeiterbildungsangeboteFamilienfreundlichkeitWertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer FührungskulturFür das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.