Wir sind ein renommiertes Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention in Bad Rappenau mit insgesamt 330 Mitarbeitenden. Mit unseren vier Fachkliniken im Bereich Geriatrie, Psychosomatik, Orthopädie sowie Stimm-, Sprech- und Schluckstörungen und unserem Therapiezentrum setzen wir täglich alles daran, damit unsere Patienten wieder in ein selbstbestimmtes Leben zurückkehren können.
Unsere Vision als Arbeitgeber :
Ein interdisziplinär verflochtenes und menschlich verbundenes Team, durch welches du deine Berufung im bestmöglichen Sinne mit Leben füllen und täglich darin wachsen kannst. Darüber hinaus streben wir danach eine Umgebung zu schaffen, in der du dich auf das fokussieren kannst, was deine Berufung ausmacht : Menschlichkeit, Empathie und Zeit dafür, selbstwirksam und ganzheitlich einen Unterschied im Leben anderer zu bewirken. Und : wir sorgen dafür, dass du deiner Berufung leidenschaftlich nachgehen kannst, ohne dass dein ganzes Leben zur Berufung wird. Weil dein Beruf eine erfüllende Tätigkeit sein darf, die dich auch in den anderen Facetten deines Lebens wachsen und leben lässt.
Lebe deine Berufung ohne die lästigen Nebenwirkungen des Arztberufes – Und komme als
Assistenzarzt für Orthopädie und Psychosomatik (m / w / d)
in unser interdisziplinäres Team
in Voll- oder Teilzeit)
In deiner Stelle als Assistenzarzt (m / w / d) bist du bei uns in der Rosentrittklinik, der überregional renommierten Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik, tätig.
Zu deinen alltäglichen Aufgaben gehören :
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates
Planung und Durchführung individuell abgestimmter Therapien für chronisch kranke und multimorbide Patienten
Anwendung ganzheitlicher Behandlungsansätze, die sowohl die körperliche als auch die psychische Dimension berücksichtigen
Verschiedene Arbeitszeitmodelle für mehr Flexibilität und grundsätzlich weniger Dienste, da Nacht- & Wochenendschichten durch anderes Personal abgedeckt werden
Damit du deiner Berufung ohne Druck nachgehen und deinen Patienten auch auf menschlicher Ebene begegnen kannst.
Der vielseitige Austausch mit anderen Fachbereichen sowie Mentoren, Praxisanleitungen mit Fragestunden und regel-mäßige Entwicklungsgespräche versprechen das Gegenteil
Damit du jeden Tag ein Stück mehr über dich hinauswachsen kannst.
Unsere interdisziplinäre Vorgehensweise, die fachübergreifenden Visiten in einem strukturierten Umfeld und der längere Patientenaufenthalt ermöglichen sowohl einen ganzheitlichen Behandlungsansatz sowie mehr Zeit zur Behandlung der Patienten. Auch unter Kollegen wird die freie Zeit für die gegenseitige, interdisziplinäre Unterstützung geschätzt
Damit du deine Berufung im bestmöglichen Sinne Leben kannst!
Bei uns gibt es neben einem tarifvertraglich geregelten Gehalt und 30 Tagen Urlaub eine Einspring-Prämie für spontane Einsätze. Dass Überstunden ausbezahlt oder als Freizeitausgleich genommen werden können, ist für uns selbstredend.
Damit du weißt, dass wir deinen Einsatz zu jeder Zeit schätzen.