Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Sie sind ein erfahrener Projektmanager mit fundiertem Know-how im Bereich Obsoleszenzmanagement und möchten Ihre Expertise in einem internationalen High-Tech-Umfeld einbringen? Dann suchen wir Sie als OSC Projektmanager bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth !
In der Schlüsselposition im Obsolescence Service Center (OSC) übernehmen Sie die Verantwortung für die Planung, Koordination und Steuerung von Obsoleszenzprojekten, die maßgeblich zum Erfolg unserer Luftfahrtlösungen beitragen. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen und setzen Ihre ausgeprägten Fähigkeiten in Projektmanagement, Risikomanagement und Prozessoptimierung ein, um die höchsten Qualitätsstandards zu gewährleisten. Gestalten Sie die Zukunft der Luftfahrt aktiv mit und tragen Sie dazu bei, die innovativen Lösungen von Airbus Helicopters weiterhin sicher und zuverlässig zu gestalten.
Das Bruttojahresgehalt liegt bei ca. 60.000 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige Arbeitserlaubnis in der EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Aufgaben :
- Durchführung einer umfassenden Ist-Analyse in enger Zusammenarbeit mit lokalen Projektteams und dem Management des Obsolescence Service Centers (OSC)
- Definition und Umsetzung eines Maßnahmenplans zur Umstrukturierung der Obsoleszenz-Aktivitäten zur Erreichung von Qualitäts- und Lieferziele für interne und externe Kunden
- Erstellung, Pflege und Nachverfolgung von Dashboards sowie projektbezogenen Dokumenten zur Steuerung und Überwachung der Obsoleszenz-Aktivitäten gemäß OSC-Zielen
- Identifikation von Risiken und Chancen sowie Entwicklung und Umsetzung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen
- Regelmäßige Berichterstattung an die OSC-Leitung und interne Kunden über Fortschritte, Ergebnisse und Leistungen der Aktivitäten
- Unterstützung bei der Implementierung neuer Geschäftsprozesse und Tools in Donauwörth in enger Zusammenarbeit mit dem OSC-Management in Frankreich
- Mitwirkung an der Definition, Harmonisierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen und Tools in Abstimmung mit den operativen Teams
- Aufbau transparenter Kommunikationsstrukturen und enger Beziehungen zu internen Abteilungen wie Strategic Procurement, Design Office und Support-Teams
Anforderungen :
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder WirtschaftswissenschaftenMehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Einkauf, Kundenservice, Logistik, Luft- und Raumfahrt, Projektmanagement und Supply Chain ManagementErfahrung im Bereich Technical PublicationsFundiertes Anwenderwissen in relevanten IT-Tools wie MS Excel, MS Office, SAP, GSuite und speziellen Airbus Helicopters Tools (Start, CMM, What is Where, Windchill, BFlow, Sharecopter)Verhandlungssichere Englisch- und sehr gute Deutschkenntnisse, Französischkenntnisse von VorteilVorliegende Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum)Unsere Leistungen :
Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible ArbeitszeitmodelleVerdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und ZulagenErholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen AnlässenGlobale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenSoziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem ArbeitgeberzuschussErstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und CafeteriaFlexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten