Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Berufsschullehrkraft (m / w / d) Elektro- und Informationstechnik / Metalltechnik

Berufsschullehrkraft (m / w / d) Elektro- und Informationstechnik / Metalltechnik

Stadt RegensburgRegensburg, Bayern, Germany
Vor 4 Tagen
Stellenbeschreibung

Berufsschullehrkraft (m / w / d) Elektro- und Informationstechnik / Metalltechnik

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

zurück zur Übersicht

Berufsschullehrkräfte (m / w / d) Elektro- und Informationstechnik oder Metalltechnik

Stellen-Nr. 40.401-02 : 3128

Datum : 06.02.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten!

Die Stadt Regensburg sucht für das Berufliche Schulzentrum Georg Kerschensteiner, Städtische Berufsschule I für Metall- und Elektrotechnik, zum Schuljahr 2025 / 2026 Lehrkräfte der vierten Qualifikationsebene mit der Befähigung für das Lehramt an Beruflichen Schulen in Bayern für die Fachbereiche :

  • Anlagen- und Konstruktionstechnik
  • Elektrotechnik
  • Kraftfahrzeugtechnik

An der Beruflichen Schule I für Metall- und Elektrotechnik des Schulzentrums Georg Kerschensteiner werden zurzeit in 120 Fachklassen ca. 2.800 Schülerinnen und Schüler in über 40 Ausbildungsberufen unterrichtet. Im Rahmen von Berufsschule Plus können die Absolventinnen und Absolventen an der Beruflichen Schule I auch die Fachhochschulreife erwerben.

Weitere Informationen über die Städtische Berufsschule I und Ihren potentiellen Arbeitgeber erhalten Sie über die Homepage der Schule : https : / / www.regensburg.de / bs1

Stellenausweisung : BesGr. A 13 / A 14 BayBesG bzw. EG 13 TVöD

Befristung : unbefristet

Arbeitszeit : Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Planen eines handlungsorientierten Lernfeldunterrichts in verschiedenen Jahrgangsstufen entsprechend Ihrer Lehrbefähigung
  • Gestalten des Unterrichtsaufbaus nach neuesten Erkenntnissen der Pädagogik, Methodik, Didaktik, IT-Technik und Lernpsychologie
  • Darstellen der Zusammenarbeit zwischen den Fachgruppen in Didaktischen Jahresplänen
  • Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Leistungsnachweisen
  • Ausfertigen von Bescheinigungen und Zeugnissen
  • Zusammenarbeit mit Erziehungsberechtigten und Ausbildungsbetrieben
  • Engagement für die Schulgemeinschaft
  • Änderungen in der Aufgabenstellung bleiben vorbehalten.

    Worauf kommt es uns an?

    Bewerbungsvoraussetzungen :

  • Befähigung für das Lehramt an Beruflichen Schulen in Bayern mit der Lehrbefähigung für Elektro- und Informationstechnik oder Metalltechnik zum Dienstantritt.
  • Zudem erwarten wir :

    Ein an der Schule einzusetzendes Unterrichtsfach ist wünschenswert.

    Eine engagierte und innovative Lehrkraft,

  • die den Weg einer modernen Schulentwicklung mitgeht,
  • durch Ihre kreativen Ideen die Qualität der Schule steigert,
  • team- und handlungsorientiert sowie fach- und sozialkompetent unterrichtet,
  • zeitgemäße Medien im Unterricht nutzt,
  • Werteerziehung als wichtiges, fächerübergreifendes Ziel Ihres pädagogischen Wirkens sieht,
  • bereit ist, die Vertrauens- und Kommunikationskultur im Lehrerkollegium mit weiterzuentwickeln und
  • loyal zu Ihrem Arbeitgeber steht.
  • Was bieten wir Ihnen?

    Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

    Auf das können Sie sich konkret freuen :

  • Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Beschäftigung im Beamtenverhältnis, ansonsten als Tarifbeschäftigte / -r (m / w / d)
  • Ein offenes, leistungsbereites und engagiertes Kollegium
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
  • Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
  • Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter / -innen (m / w / d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

    Kontakt und Informationen :

    Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Mittwoch, den 05.03.2025 statt.

    Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Schulleiter, Herr Oberstudiendirektor Josef Schmidbauer, Tel. (0941) 507-3030 gerne zur Verfügung.

    Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

    Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 40.401-02 : 3128 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

    Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025.

    Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

    Zurück zu den Stellenangeboten

    Stelle teilen :