StellenbeschreibungEinen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der RegionDie Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles ArbeitenVielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher sowie familiärer BelangeEine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten AltersversorgungGünstige Mitarbeitertarife wie das AVV-Firmenabo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa-Mitarbeitende, einen swa-Carsharing-Mitarbeitertarif und JobRad-FahrradleasingKostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger VerkehrsgesellschaftVergünstigungen bei Strom (240 Euro / Jahr inklusive MwSt.) und Wärme (200 Euro / Jahr inklusive MwSt.)Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche QualifizierungsangeboteMitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und BetriebsfesteFamiliäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa-Wir-GefühlDu übernimmst die Leitung von acht Mitarbeitenden und stehst in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung, den Schnittstellenabteilungen sowie externen Behörden und FirmenDazu gehören Analysen, Qualitätsmanagement wie auch Optimierung des Angebots, der Fahr- und Dienstpläne sowie des Fahrzeugeinsatzes unter Berücksichtigung der politischen, gesellschaftlichen, ökonomischen und siedlungsstrukturellen RahmenbedingungenDu erstellst Auswertungen, Berichte und Präsentationen zur zielgruppengerechten Darstellung von komplexen Planungszusammenhängen sowie -aufgabenDu bist maßgeblich zuständig für Genehmigungen von Verkehrsleistungen, Linienkonzessionen bzw. Fahrplanänderungen sowie für die Aktualisierung der BetrauungDu planst den Bus- und Straßenbahnbetrieb bei Baustellen sowie VeranstaltungenDu übernimmst die Verkehrsforschung, entwickelst auf deren Basis Mobilitätskonzepte und bist verantwortlich für die SchwerbehindertenerhebungDu verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Verkehr oder Bau, idealerweise mit Schwerpunkt ÖPNV, oder eine vergleichbare QualifikationDu hast mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Kenntnissen im Bereich BOStrab / BOKraft und in den einschlägigen Gesetzen, Verordnungen sowie RichtlinienDu hast Interesse, die Befähigung zumzur stellvertretendenr Betriebsleiterin (m / w / d) Bus- und Straßenbahn (BOStrab / BOKraft) berufsbegleitend zu erwerben, oder bringst diese bereits mitDich zeichnen gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten aus sowie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke gegenüber relevanten Interessensvertretern und MitarbeitendenDu hast hohes Engagement, Eigeninitiative und Kreativität, bist IT-affin wie auch lösungsorientiert