Was dich erwartet :
In der Ausbildung zum Fachinformatiker fuer Anwendungsentwicklung wirst du lernen,
Softwareloesungen zu konzipieren, zu entwickeln und zu testen. Dein Aufgabengebiet
umfasst dabei unter anderem :
- Softwareentwicklung : Mitarbeit an der Planung, Programmierung und
Implementierung von Softwareloesungen nach Kundenanforderungen
Programmieren und Coden : Kennenlernen und Anwenden vonProgrammiersprachen wie Java, Python, C, JavaScript und weiteren
Technologien
Testing und Qualitaetsmanagement : Durchfuehren von Tests und Fehleranalysenzur Sicherstellung der Qualitaet unserer Anwendungen
Projektarbeit : Mitarbeit in spannenden ITProjekten, inklusive Dokumentationund Praesentation von Ergebnissen
Kundensupport und Wartung : Unterstuetzung bei der Problemloesung undWartung bestehender Systeme und Anwendungen
Teamarbeit : Zusammenarbeit in agilen Teams und mit verschiedenenAbteilungen
Das bringst du mit :
Fach)Abitur oder die mittlere Reife mit einem guten AbschlussBegeisterung fuer IT, Netzwerke und digitale TechnologienGrundkenntnisse in Informatik und ein gutes technisches Verstaendnis wuenschenswertEine selbststaendige loesungsorientierte ArbeitsweiseTeamgeist und eine freundliche, serviceorientierte PersoenlichkeitSorgfalt und Verantwortungsbewusstsein bei der ArbeitSehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute kenntnisse in EnglischFuehrerschein (Klasse B) wuenschenswertDas bieten wir dir :
Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung mit vielfaeltigen AufgabenMoeglichkeit, mit modernen ITTechnologien und Loesungen zu arbeitenEngagierte Ausbilder und ein erfahrenes Team, die dir zur Seite stehenRegelmaessige Schulungen und Workshops zur persoenlichen und fachlichenWeiterentwicklung
Gute Uebernahmechancen und Perspektiven nach der AusbildungAttraktive Ausbildungsverguetung und vermoegenswirksame Leistungen in Hoehevon 27,00 EUR
Kostenloses MittagessenAnsprechpartner und Bewerbung
Ahmet Yardimci[email protected]Bitte beziehe Dich / beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf Azubiyo und gib den Ausbildungsberuf an.