Einleitung
Seit mehr als 60 Jahren gehören wir zu den Marktführern auf dem Spezialgebiet der Untergrundspeicherung. Wir liefern „Leistungen aus einer Hand“ bei Projekten zur Speicherung verschiedener Energieträger. Unsere Spezialisten arbeiten auch an zukunftsfähigen Projekten und entwickeln Lösungen im Bereich Geothermie und Wasserstoffspeicherung, die einen nachhaltigen Beitrag zur Energiewende leisten.
Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit an wegweisenden Projekten der zukünftigen Energieversorgung mitzuwirken.
Fachbereichsleiter Drilling Services (m / w / d)
Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung des Fachbereichs Drilling Services (ca. 65 Beschäftigte)
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Maßnahmen zur Optimierung der Bohrdienstleistungen
- Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards
- Steuerung und Koordination von Projekten sowie Optimierung von Arbeitsprozessen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Akquise von Aufträgen und Betreuung bestehender Kunden zur Stärkung der Geschäftsbeziehungen
- Markt- und Wettbewerbsanalyse zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bereichs
Ihr Profil
Studienabschluss als Ingenieur oder Techniker mit Fachbezug (z. B. Petroleum Engineering, Tiefbohrtechnik oder Bergbautechniker)mehrjährige Berufserfahrung in der Branchemehrjährige Erfahrung als Projektleiter, gern erste Führungserfahrungselbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative, hohe VerantwortungsbereitschaftErfahrung in der Verhandlungsführung und im Umgang mit Kundenausgeprägete Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögensehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort & Schrift (mind. Level C1)Führerschein Klasse BBereitschaft zu gelegentlichen DienstreisenWir bieten
eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraumattraktive Vergütung (13 Monatsgehälter), Dienstwagen sowie Zusatzleistungen (z. B. bezahlte Freistellung am 24. / 31. Dezember)Gruppenunfallversicherungindividuelle Arbeitszeitregelungen für eine ausgeglichene Work-Life-BalanceMöglichkeit des hybriden Arbeitensein dynamisches Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten, um die Energieversorgung sicherzustelleneine offene Unternehmenskultur mit flachen HierarchienFitnessraum für Beschäftigte, verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote