Ihr Arbeitsplatz
Das an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Januar 2021 eingerichtete „Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen Erlangen“ (NHR@FAU) bildet zusammen mit acht weiteren Zentren den Verbund für Nationales Hochleistungsrechnen (NHR). Die FAU bringt in diesen Verbund insbesondere ihre etablierten und international anerkannten Kompetenzen bei komplexen Simulationen von Atomen und Molekülen, der hardwareeffizienten, parallelen Programmierung sowie ihre Expertise in der Aus- und Weiterbildung ein. Als bayerischer Leuchtturm im Bereich High Performance Computing spielt das NH@FAU eine zentrale Rolle bei der Unterstützung datenintensiver Forschung und der Entwicklung innovativer KI-Anwendungen auf landes- und bundesweiter Ebene.
Ihre Aufgaben
- Haushalts- und Kassenwesen :
Verwaltung und Abrechnung von Haushalts- und Drittmitteln, einschließlich Buchungstätigkeiten im Verwaltungsbuchungssystem (HIS-FSV)
Bearbeitung von Rechnungen und Unterstützung im BeschaffungsprozessDurchführung der Anlagenbuchhaltung und Erfassung von Daten im Inventarsystem (RInv)Abrechnung der FirmenkreditkartenDrittmittelkoordination :Unterstützung bei der Budgetplanung von Drittmittelprojekten, beispielsweise Pflege und Verwaltung von Datenbanken
Durchführung von Mittelabrufen bei Drittmittelgebern sowie Unterstützung bei der Erstellung von ProjektabrechnungenUnterstützung im Eventmanagement, insbesondere bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von VeranstaltungenIhr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / -mann für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger BerufserfahrungEinschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung sowie die Motivation, sich in diesem Bereich kontinuierlich weiterzuentwickelnErfahrung in der Prüfung von Kontobewegungen sowie Unterstützung bei der Umsatzsteuervoranmeldung und der Erstellung von Jahresabschlüssen von VorteilSicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen sowie die Bereitschaft, sich schnell in spezialisierte Software einzuarbeitenExzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und SchriftAusgeprägte lösungsorientierte und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit sowie serviceorientiertes und professionelles AuftretenWir haben einiges zu bieten : Unsere Benefits
Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche JahressonderzahlungUrlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. DezemberFlexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichenBetriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame LeistungenFamilienfreundliche Umgebung mit Ferien- und KinderbetreuungsangebotenHomeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglichVielfältige Weiterbildungs- und FortbildungsmöglichkeitenKollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem BetriebsklimaBüroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen NahverkehrStellenzusatz
Die Einstellung im Angestelltenverhältnis erfolgt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
Aufgrund der Organisation von Veranstaltungen und internationaler Tagungen sowie Durchführung von Sichtungen diverser Locations als auch Tagungsorte sowie Ausrichtung des Repräsentationsmaterials ist die Stelle nur bedingt für schwerbeschädigte Personen geeignet.
Entgelt
TV-L E 6
Arbeitszeit
Full time