Die Dörenberg-Klinik Bad Iburg ist eine Einrichtung der Schüchtermann-Schiller´schen Familienstiftung. Wir fungieren als Schwerpunktklinik für orthopädische, geriatrische und neurologische Rehabilitation sowie berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (BGSW). Mit über 230 Betten bieten wir verschiedene stationäre und ambulante Behandlungsformen an. An die Klinik ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Fachdisziplinen Neurologie und Rehabilitative Medizin angegliedert.
Für den Standort Bad Iburg suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / n
Sie verantworten in der Dörenberg-Klinik eine etablierte Abteilung der geriatrischen Rehabilitation mit 60 Betten und eine Abteilung für neurologische Rehabilitation (Phasen C und D) mit 20 Betten. Erklärtes Ziel sind 100 - 120 Betten. Im idealen Fall sind Sie Neurologe
- in und in der Lage, beide Abteilungen medizinisch und organisatorisch zu führen und die Bereiche als Mitglied im Direktorium (kaufmännische Leitung, Pflegedirektion und Chefarzt der orthopädischen Abteilung) zu vertreten.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben
Leitung der Abteilungen geriatrische Rehabilitation (60 Betten) und neurologische Rehabilitation (20 Betten), mit einem Ausbauziel auf 100 -120 BettenMedizinische, organisatorische und wissenschaftliche Führung der Abteilungen Neurologie und GeriatrieStrategische Weiterentwicklung der Abteilungen in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium, dem pflegerisch-therapeutischen Team und der Reha-KoordinationRepräsentation der Klinik in der Region durch Marketingaktivitäten, Patientenakquise und Pflege der Netzwerke mit niedergelassenen KolleginnenAnleitung und fachliche Weiterentwicklung der Stations- und OberärztinnenVersorgung der Patientinnen auf der neuro-geriatrischen EinheitTeilnahme am Hintergrunddienst (geringe Inanspruchnahme)Ihr Profil
Ihr Profil
Facharztärztin (m / w / d) für Neurologie, idealerweise mit Zusatzweiterbildung GeriatrieErfahrung in der geriatrischen und neurologischen Rehabilitationsmedizin wäre wünschenswertZusatzqualifikationen in Sozial- oder Rehabilitationsmedizin sind von Vorteil (kann hier nachträglich erworben werden)Führungserfahrung und InnovationsfreudeKooperationsbereitschaft in interdisziplinärer und standortübergreifender ZusammenarbeitEmpathische Persönlichkeit mit ausgeprägter KommunikationsfähigkeitBegeisterung für rehabilitative MedizinHands-on-Mentalität und Identifikation mit den Zielen und Werten unserer StiftungWir bieten
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum in einem innovativen ArbeitsumfeldFachübergreifende Zusammenarbeit und flache HierarchienAttraktive und leistungsgerechte VergütungUnterstützung bei Umzug und EinarbeitungWeiterbildungsmöglichkeiten in der Geriatrie, Rehabilitationsmedizin und SozialmedizinFamilienfreundliche Arbeitszeiten und flexible ArbeitszeitmodelleHochwertige Verpflegung aus eigener Küche, Business Bike, Zugang zum hauseigenen Schwimmbad und TrainingszentrumHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich online über unser Karriereportal unter www.doerenberg-klinik.de .
Für Rückfragen steht Ihnen unser Kaufmännischer Leiter Jens Dreckmann unter 05403 / 402-608 gerne zur Verfügung.