Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben :
- Ihre Aufgabe wird u.a. die Neu- und Umplanung von Wirtschafts- und Aufwärmküchen in Schulen und Kindertageseinrichtungen, von naturwissenschaftlichen Einrichtungen sowie von Objekteinrichtungen in Gebäuden der Stadt Dortmund umfassen.
- Parallel hierzu stehen auch Planungsaufgaben des allgemeinen Hochbaus in Neuerrichtung und Bestand städtischer Objekte an. Die Erstellung von CAD basierten Möblierungsplänen, das Aufstellen von Leistungsverzeichnissen, sowie eine Termin- und Kostenkontrolle sind zu erbringen, eine Orientierung an den Aspekten der Wirtschaftlichkeit ist selbstverständlich.
- Darüber hinaus wird ein Teil Ihrer Aufgabe die Projektleitung / -steuerung externer Innenarchitekten sein.
Dieses Profil zeichnet Sie aus :
Die Aufgabenwahrnehmung erfordert umfassende Kenntnisse und eine mindestens 2 jährige Erfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI, der Arbeitsstättenrichtlinie und der Hygiene-Verordnung, VOB und DIN 276 und fundierte Kenntnisse der weiteren einschlägigen Rechtsvorschriften.Neben der fachlichen Qualifikation wird auch Planungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit erwartet. Darüber hinaus gehören Flexibilität, Belastbarkeit und ausgeprägte Eigeninitiative sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten zu den Grundanforderungen des Aufgabengebietes.Der gesamte Aufgabenbereich wird umfassend durch IT-Anwendungen unterstützt. Daher werden die Beherrschung der gängigen Office-Programme sowie sehr gute Kenntnisse in MS-Project, CAD- und AVA-Programmen vorausgesetzt, ferner die Bereitschaft zum kurzfristigen Erwerb der Kenntnisse in der Fachsoftware REVIT und RIB Arriba AVA.Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie :
Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege stehtAufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnteFlexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund stehtVerantwortungsvolle TätigkeitenArbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wirdEntwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenLeistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen VorschriftenDie Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 31.10.2023 über unsere Karriereseite (dortmund.de / karriere)