Über uns
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund
- innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Netzplanerin für komplexe Projekte (Fokus Sekundärnetz)im Fachgebiet Konzeption Kabel & Stationen in Berlin-Treptow.Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier : Über uns - Stromnetz Berlin
Die Konzeption ist verantwortlich für die Planung und Gestaltung des Berliner Stromverteilungsnetzes. Sie plant und koordiniert ein wachsendes Portfolio von technischen Projekten. Hierbei erstellt die Konzeption konkrete Entwürfe für Kabelsanierungen, Netzanschlüsse und -erweiterungen basierend auf aktuellen strategischen Vorgaben und Kundenanforderungen. Dabei wird immer das große Ganze im Blick behalten und die wirtschaftliche und ressourcensparende Netzplanung in den Vordergrund gestellt.
Diese Aufgaben erwarten Dich
Du erstellst eigenverantwortlich technische Konzepte und Budgets für Netzprojekte und verantwortest diese bis zur Investitionsentscheidung. Der Fokus liegt auf Sekundärnetzmaßnahmen im Rahmen von Hoch- / Mittelspannungs-Netzplanungen, Umspannwerksprojekten und KundenanschlüssenDu erstellst eigenverantwortlich technische Konzepte und Budgets für eigenveranlasste SekundärnetzprojekteDu planst und koordinierst Netzprojekte in der 10-Jahres-Projektplanung unter Beachtung der zeitlichen Zuordnung sowie der Abhängigkeiten zu anderen Projekten einschließlich der Kosten, Mengen und Ressourcen für das SekundärnetzDu erstellst die inhaltlichen und technischen Zuarbeiten für Entscheidungsvorlagen von Sonderprojekten (z. B. unterjährige Kundenprojekte)Du unterstützt die Projektleitung von laufenden Projekten als Netzplanerin bei fachlichen Fragen zum technischen KonzeptDu unterstützt die Asset-Strategie bei der Netzdigitalisierung, das Betriebsmittelmanagement und den Betrieb von SekundärnetzanlagenDu arbeitest bei der Weiterentwicklung der strategischen Vorgaben im Fachkreis Sekundärnetz mitDeine weiteren Aufgaben sind unter anderem :Du nutzt das Potential der Digitalisierung, um bereichsübergreifend Methoden, IT-Tools und Prozesse weiterzuentwickeln und sie effizienter und transparenter zu gestaltenDu beobachtest und bewertest die Markt- und Technologieentwicklungen im relevanten Umfeld und leitest Maßnahmen daraus abWir suchen jemanden mit
einem abgeschlossenen Universitäts- oder Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Qualifikationmehrjähriger Berufserfahrung und fundierten Kenntnissen von elektrotechnischen Anlagen und Netzen, vorzugsweise mit Erfahrung in der Planung von elektrischen Netzenausgeprägter Strukturierungs- und Analysefähigkeit, wertschätzender und klarer Kommunikation sowie einem Gespür für ergebnisorientiertes HandelnPlus, aber kein Muss :Du hast Spaß und Erfahrung darin, die digitale Zukunft proaktiv mitzugestaltenDu verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDas spricht für Deine Karriere bei uns
Work-Life-Balance : Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub / Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem JahresarbeitszeitkontoPersönliche Weiterentwicklung : Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z. B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur GesundheitsförderungOnboarding : Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen AnsprechpartnerinnenFinanzielle Sicherheit : Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen 74..000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen AltersvorsorgeStandort Berlin : Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstestSo wird Stromnetz Berlin als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Kontakt
Das hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gern unter Angabe Deiner Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung.
Hast Du Fragen? Wir helfen Dir gerne
Informationen zum Job : .Informationen zum Bewerbungsprozess : Dörthe Marusch, Telefon : .