Dir werden alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Herstellung von Bauteilen sowie Baugruppen für Maschinen, Vorrichtungen und Produktionsanlagen vermittelt.
Du erlernst Techniken zur Überwachung und Optimierung des Fertigungsprozesses.
Du arbeitest mit technischen Zeichnungen sowie pneumatischen Steuerungen und programmierst CNC-Maschinen.
Du lernst, wie Maschinen eingerichtet, umgebaut, gewartet und repariert werden.
Du durchläufst während deiner 3- bis 3,5-jährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen wie z. B. die Lehrwerkstatt, CNC-Dreherei, CNC-Fräserei, das Technikum oder den Messraum.
Deine Arbeitswoche ist aufgeteilt in 1,5 Tage Berufsschule und 3,5 Tage praktische Ausbildung.