Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Mitarbeiter : in (w / d / m) in der Geschäftsstelle der Abteilung und im Bereich Literaturbereitstellung

Mitarbeiter : in (w / d / m) in der Geschäftsstelle der Abteilung und im Bereich Literaturbereitstellung

Stiftung Preußischer KulturbesitzPotsdamer Str. 33, 10785 Berlin
Vor 30+ Tagen
Gehalt
100,00 € stündlich
Stellenbeschreibung

Bewerbungsfrist :  bis 28.06.2024

Vertragsbeginn : nächstmöglicher Zeitpunkt

Befristung :   bis 23.06.2025

Wochenstunden : 39h / Teilzeit möglich

Vergütung :  EG 5 TVöD Bund

Arbeitsort : Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin

Die Besetzung der Stelle steht unter dem Vorbehalt der Finanzierung.

Die Staatsbibliothek zu Berlin (Stabi) ist eine der größten und leitungsfähigsten Bibliotheken Europas. Wir sprechen über 80 Sprachen, entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und wollen mit modernsten Technologien internationalen Austausch und freien Informationszugang fördern. 1661 gegründet, setzen wir konsequent auf digitale Souveränität und die aktive Mitwirkung unserer Nutzenden. Die Benutzungsabteilung verantwortet sämtliche Publikumsdienste von der Medienbereitstellung über innovative Vermittlungsformate bis hin zur Projektentwicklung mit Partner : innen aus Kultur und Wissenschaft. Im größten Team der Staatsbibliothek arbeiten Sie am Puls der Zeit und im Herzen Berlins, um optimale Bedingungen für kreative Forschung und Bildung zu schaffen.

Ihre Aufgaben

  • Büromanagement der Abteilungsleitung mit Bearbeitung aller zentralen und vertraulichen Verwaltungsaufgaben der gesamten Abteilung mit z.Zt. 120 Mitarbeiter : innen (u.a. Terminorganisation, Post- und Rechnungsbearbeitung, digitale Aktenführung, Personalangelegenheiten)
  • Mitarbeit im abteilungsübergreifenden Netzwerk der Geschäftsstellen der Staatsbibliothek
  • Mitarbeit in der Medienbereitstellung mit direktem Kontakt zu Publikum und Bestand (u.a. Anmeldung, Beratung vor Ort, telefonisch und schriftlich, Bearbeitung bestellter Medien für die Ausleihe und für die Rückkehr ins Magazin)

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte : r für Medien- und Informationsdienste oder Fachangestellte : r für Bürokommunikation oder auf das Aufgabengebiet bezogene gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen - Quereinsteiger : innen aus anderen Servicebereichen sind willkommen!
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Kommunikations- und Ausdrucksvermögen
  • anwendungssichere MS Office-Kenntnisse (Outlook, Excel, Word) und sicherer Umgang mit digitalen Informationsmitteln und Softwareanwendungen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • stark ausgeprägte Serviceorientierung und Organisationstalent
  • freundliches, sicheres und verbindliches Auftreten
  • Erwünscht

  • Berufserfahrung in Bibliotheken oder anderen Servicebereichen
  • Kenntnisse der Bibliothekssoftware PICA, insb. LBS / OUS
  • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Wir bieten Ihnen

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • freundliche, hilfsbereite und offene Teams, die sich aus Mitarbeiter : innen mit verschiedenen Werdegängen und Erfahrungen zusammensetzen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag
  • Jobticket mit monatlich 23,28 € Arbeitgeberbeteiligung
  • Zuschuss von jährlich 100 € zu Angeboten der Gesundheitsförderung
  • betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Fragen zum Aufgabengebiet

    Dr. Julia Maas

  • 49 30 266 433 500
  • Fragen zum Bewerbungsverfahren

    Gabor Szito

  • 49 30 266 43 1475