Ihre wesentlichen Aufgaben sind (in Teilen ist eine Schwerpunktsetzung möglich)
Erarbeitung von Bauleitplänen und städtebaulichen Satzungen nach BauGB, darunter
Nachverdichtung und Neuausweisung von Wohn- und Gewerbegebieten
Projekte zum Ausbau der erneuerbaren Energien (Freiflächen-PV und Windenergie)
Hochschul- und Betriebsentwicklungen, Einzelhandelsansiedlungen
Weiterentwicklung der Verkehrs- und sozialen Infrastruktur (etwa Parkhäuser, Kindergärten)
Durchführung der entsprechenden Rechtsetzungsverfahren
Beauftragung und Koordinierung externer Planungsbüros und Gutachter
Mitarbeit bei der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes
Betreuung und Beratung von Architekt : innen, Bauherr : innen und Investor : innen
Erarbeitung von städtebaulichen Einzelbeiträgen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung, darunter
Einzelhandelskonzept
Gewerbeentwicklungskonzept
Beiträge zur Klimaanpassung und Nachhaltigkeit
Beiträge zur Konversion
Erstellung städtebaulicher Konzepte; Machbarkeitsstudien und Entwürfe
Vertretung stadtplanerischer Belange in der Regional- und Landesplanung, Fachplanungen sowie bei Planungen der Nachbargemeinden
Vorstellung der Projekte und Inhalte in Arbeitsgruppen und den städtischen Gremien sowie Mitwirkung bei Bürgerinformationsveranstaltungen und -beteiligungen
Begleitung der Weiterentwicklung und Aktualisierung bestehender Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
vor allem für die historische Innenstadt,
sowie für weitere Quartiere und Ortsteile
Beratung von Baumaßnahmen an ortsbildprägenden Gebäuden, öffentlichen Platz- und Freiräumen im Bereich des historischen Stadtkerns Sie bringen mit
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung oder der Fachrichtung Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder eine vergleichbare für die Aufgabenstellung förderliche Fachrichtung
fundierte Kenntnisse im Bauplanungs-, Fachplanungs- und Umweltrecht
planerisches Organisationsvermögen bei stadt- und regionalplanerischen Aufgabenstellungen und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen und Konzepten
gute Entwurfsfähigkeiten und sicheres gestalterisches Urteilsvermögen
ziel- und kundenorientiertes, selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit
Organisations- und Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten
Freude und Begeisterung, sich insbesondere beim Erhalt und der nachhaltigen und innovativen Weiterentwicklung des Ort- / Stadtbildes der Stadt Detmold einzubringen Wir bieten Ihnen
Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in einem attraktiven Gleitzeit- und Heimarbeitsmodell sowie flexible Arbeitszeiten
eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW, je nach den persönlichen Voraussetzungen
eine herausfordernde, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe
eine betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes
Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie
betriebliche Sport- und Gesundheitskurse
Fahrradleasing
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
eine Einarbeitungsphase im Team
die Nutzung von Dienstfahrzeugen und Pedelecs für dienstliche Zwecke Die Stadt Detmold hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Sie haben Fragen zum Stelleninhalt? Fragen beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin Frau Catrin Will unter der Telefon Nr. 05231 / 977-538 oder per Mail an [[email protected]](mailto : [email protected]). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie die Aufgabenstellung dieser Ausschreibung anspricht und Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
bis zum 05.05.2025
Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA zusammen. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte das Bewerbermanagement Bewerber³ von LOGA. Online Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.