Duales Hebammenstudium (B.Sc.) (m / w / d)
Duales Hebammenstudium (B.Sc.) (m / w / d)
Vollzeit
Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten verbinden – dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Die AGAPLESION DIAKONIE KLINIKEN KASSEL sind eine der größten medizinischen Einrichtungen Nordhessens, eingebettet in einen starken, bundesweiten Gesundheitskonzern. Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg und gehören zum Onkologischen Kooperationsverbund Nordhessen.
Das duale Studium umfasst 2.200 Stunden Praxis und 2.400 Stunden theoretische Ausbildung. In sieben Semestern erwerben Sie mit dem Studienabschluss B.Sc. auch die Berufszulassung als Hebamme.
Wir kooperieren diesbezüglich mit der Hochschule Fulda und bieten Ihnen die praktische Ausbildungsmöglichkeit in unserer Einrichtung an.
Die staatliche Prüfung, besteht aus einem mündlichen, einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Anders als bisher werden aber nur noch zwei der drei Teile der praktischen Prüfung in der Praxis stattfinden.
Die sogenannte Examensgeburt wird aus Gründen der Gleichbehandlung und unter Berücksichtigung ethischer Fragen als simulierte Geburt in den neuen Skills-Labs des Fachbereichs stattfinden.
Ausbildungsbeginn :
zum 01. Oktober eines Kalenderjahres
Dauer : 7 Semester
Voraussetzungen :
Zulassungskriterien nach HebG :
Die abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege ermöglicht über zwei Wege den Zugang zur Hochschule :
Wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, müssen Sie zusätzlich Sprachkenntnisse in Deutsch (DSH II oder Äquivalent) nachweisen.
Link zur Hochschule Fulda :
https : / / www.hs-fulda.de / pflege-und-gesundheit / studium / bachelorstudiengaenge / hebammenkunde-bsc /
Wichtiger Hinweis : Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich parallel zu Ihrer Bewerbung bei uns zusätzlich bei der Hochschule Fulda bewerben. Infos finden Sie hier : https : / / www.hs-fulda.de / orientieren / meine-bewerbung / immatrikulieren /
Was erwartet Sie?
Was wir Ihnen bieten?
Was sollten Sie mitbringen?
Für Fragen steht Ihnen Jasmin Albrecht, Bereichsleitung Funktionspflege, unter der Telefonnummer (0561) 1002 2010 gerne zur Verfügung.
Online bewerben
Weitere Jobs ansehen
Datenschutzerklärung
Powered by softgarden