HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "Avionics Computers Engineering" suchen wir am Standort Immenstaad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
System Engineer (w / m / d)
Der Bereich "Avionics Computers Engineering" entwickelt für die zivile und militärischen Luft- und Raumfahrt Equipments, Boards und Hardware Komponenten. Hierzu werden die neueste Technologien und die Umsetzung komplexer Algorithmen (Flugsteuerung, Erdbeobachtung oder Virtuell Reality Anwendung) in Hardware umgesetzt.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Analyse und Entwurf von digitalen Subsystemen für Radar- und Avionics-Equipments auf Basis moderner RF-SoC und AI Technologien
- Selbständige Analyse und Entwurf von Equipment- und Hardwarekonzepten
- Selbständige Abstimmung und Festlegung der Anforderungen zusammen mit den Systemabteilungen zur Implementierung
- Analyse, Simulation und Entwurf von digitalen Schaltungen unter besonderer Berücksichtigung von EMV- und EMC-Forderungen
- Spezifikation von digitalen Subsystemen und digitalen Baugruppen
- Integration, Überprüfung und Qualifikation von Equipments / Hardware-Modulen
- Mitarbeit bei der Systemintegration / Verifikation
Ihr Profil
Abgeschlossenes Master / Bachelor / Dipl. Ing. Studium der Elektrotechnik, Hochfrequenztechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarMehrjährige Berufserfahrung in der Auslegung und Entwicklung von Equipments / Hardware ModulenMehrjährige Erfahrung in der Hardware- Entwicklung und Integration unter besonderer Berücksichtigung von EMV- und EMC-ForderungenGute Grundkenntnisse im Bereich militärische Qualifikation RTCA / DO-160 und NormenNachgewiesene Führungs-, Integrations- sowie TeamfähigkeitFlexibilität und DurchsetzungsvermögenUrteilsfähigkeit im Hinblick auf Leistungs-, Zeit- und KostenschätzungenSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseFreuen Sie sich auf
Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der PhysikFaire, leistungsgerechte Vergütung, plus SonderzahlungenFlexible Arbeitszeit- und ArbeitsplatzmodelleBetriebliche AltersversorgungIndividuelle Entwicklungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und VerpflegungsmöglichkeitenGesundheitsförderung und Mobilitätsangebote