Duales Studium International Sports Management (m / w / d)Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Bachelor-Studiengang International Sports Management freie duale Studienplätze bei zahlreichen Praxispartnern im Rhein-Main-Gebiet. Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner.Träumen Sie davon, Ihre Passion für Sport zur Berufung zu machen? Mit dem Studiengang International Sports Management haben Sie die Chance dazu. Die Branche wächst in rasantem Tempo und Unternehmen suchen talentierte Manager. Gleich ob Sie sich in der Sportartikelindustrie, in Agenturen, Vereinen oder Verbänden sehen, mit einem accadis-Studium erarbeiten Sie sich Rüstzeug, um auf globaler Ebene einen Unterschied zu machen.Alle Praxispartner ansehenIhre SchwerpunktmoduleEinführung in die SportökonomieSportmarketingSportvereins- und PersonalmanagementSport und FinanzenEin Wahlmodul : z. B. Sportrecht und Compliance; Sporthandel; Sport und GesundheitIhre Aufgaben im Unternehmen / Verein (je nach Praxispartner)Organisation von Großturnieren wie Süddeutsche Meisterschaften oder Deutsche MeisterschaftenVorbereitung von und Teilnahme an VereinssitzungenVerantwortung für die Pflege der sozialen Medien eines VereinsUnterstützung bei der Mitglieder-WerbungMit zunehmender Seniorität arbeiten Sie eigenverantwortlich an ProjektenDas bringen Sie mit(Sehr) gute allgemeine Hochschulreife bzw. sehr gute Fachhochschulreife(Sehr) gute Mathe- und Englischkenntnisse, mind. 8 PunkteHohes Maß an Eigenverantwortung und MotivationÜberdurchschnittliches Engagement und LeistungsbereitschaftIhr Duales Studium an der accadis HochschuleEin staatlich anerkanntes Bachelor-StudiumBWL-Grundlagenstudium mit SchwerpunktenBusiness English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional)Future Skills : Analytical Skills, Social Skills, Digital SkillsBeste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch PraxispartnerZwei Organisationsformen im Dualen StudiumDual 3 plus 2Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert dreieinhalb Jahre.Dual BlockSie absolvieren dreimonatige Praxisphasen, die sich mit Trimestern am accadis-Campus abwechseln. Ihre Aufgaben arbeiten Sie im Unternehmen konzentriert ab und widmen sich im folgenden Trimester dem Studium. Das Studium dauert drei Jahre.Unsere Praxispartner entscheiden über die angebotene Organisationsform.Studiengebühren und VergütungNeben der Übernahme der Studiengebühr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 € im ersten Studienjahr liegt.