Wir suchen zum 1. September 2024
Auszubildende zum OTA (M / W)
Beginn der Ausbildung ist der 1. September des jeweiligen Kalenderjahres. Die Ausbildung basiert auf den Richtlinien der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft (DKG) und dauert drei Jahre. Sie gliedert sich in einen theoretischen- und einen praktischen Teil.
Der theoretische Teil der Ausbildung umfasst mindestens 1.600 Unterrichtsstunden in drei Jahren und wird in Form von Blockunterricht angeboten.
Der praktische Teil der Ausbildung umfasst mindestens 3000 Stunden in drei Ausbildungsjahren
Der Aufgabenschwerpunkt einer OTA liegt im sach- und fachgerechten Instrumentieren unterschiedlicher Operationen und in der Unterstützung des opierierenden Teams.
Darüber hinaus gehören folgende Tätigkeiten zum Verantwortungsbereich einer OTA :
Diese verantwortungsvolle Aufgaben stellen besondere Anforderungen an eine OTA :
Auszubildende Zum • Straubing, Bayern