Ihre Aufgaben :
- verwaltungsrechtliche Umsetzung von gesetzlichen Änderungen im Referat
- Vorbereitung von Sitzungsvorlagen für interne und externe Gremien zu Fragen des Kinder- und Jugendhilferechts und angrenzenden Fachgebieten
- Vorbereitung von Antworten auf Presseanfragen sowie auf Anfragen aus dem politischen Raum
- Aufgaben im Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Schutzes von Kindern in Tageseinrichtungen gem. §§ 45 bis 48 SGB VIII, insbesondere bei der Erteilung von Betriebserlaubnissen
- Beratung und Entscheidung von Einzelfällen
- Beratung der Jugendämter und der Verbände der freien Träger zu Grundsatzfragen der Jugendhilfe sowie der Kindertagespflege
- Beratung der Träger von Tageseinrichtungen für Kinder während der Planung und Betriebsführung
- Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung
- Vorbereitung, inhaltliche Gestaltung und Moderation von Fachveranstaltungen
Ihre Aufgaben :
verwaltungsrechtliche Umsetzung von gesetzlichen Änderungen im ReferatVorbereitung von Sitzungsvorlagen für interne und externe Gremien zu Fragen des Kinder- und Jugendhilferechts und angrenzenden FachgebietenVorbereitung von Antworten auf Presseanfragen sowie auf Anfragen aus dem politischen RaumAufgaben im Zusammenhang mit der Wahrnehmung des Schutzes von Kindern in Tageseinrichtungen gem. §§ 45 bis 48 SGB VIII, insbesondere bei der Erteilung von BetriebserlaubnissenBeratung und Entscheidung von EinzelfällenBeratung der Jugendämter und der Verbände der freien Träger zu Grundsatzfragen der Jugendhilfe sowie der KindertagespflegeBeratung der Träger von Tageseinrichtungen für Kinder während der Planung und BetriebsführungSonderaufgaben in Abstimmung mit der ReferatsleitungVorbereitung, inhaltliche Gestaltung und Moderation von FachveranstaltungenIhr Profil :
abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Public Management, allgemeine Finanzverwaltung), im Sozialrecht oder ein vergleichbarer StudienabschlussKenntnisse im allgemeinen VerwaltungsrechtKenntnisse des SGB VIII und SGB Xberufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie Erfahrung im Umgang mit Verhandlungssituationen sind von Vorteilgute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitDurchsetzungsvermögenAufgeschlossenheit, Neugier und die Motivation, Dinge zu bewegenfreundliches und offenes Auftretenverantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseFührerschein Klasse BUnser Angebot :
eine interessante und vielseitige Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung verbunden isteine moderne, digitale Arbeitsweisefamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeeine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungFahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 12, bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet.