Dein Aufgabengebiet Vorbereitung und Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse Erstellung, Abstimmung und Überwachung der Budget- und Forecastplanung Analyse von KPIs (Key Performance Indicators) und Erarbeitung von Maßnahmen bei Soll-Ist-Abweichungen Enge Zusammenarbeit mit operativen Bereichen zur Optimierung der Produktionsprozesse Unterstützung bei der Implementierung und Überwachung von Compliance-Richtlinien in Abstimmung mit dem Global Compliance Team Controlling und Monitoring von Investitionsprojekten sowie deren Wirtschaftlichkeitsanalysen Erstellung von Reports und Entscheidungsvorlagen für das Management Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und -Prozessen Analyse von Produktionskosten und Identifizierung von Kosteneinsparpotenzialen Unterstützung bei Audits und Sicherstellung der Einhaltung von Richtlinien und Standards. Dein Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Ausbildung Min. 2 Jahre Berufserfahrung im Controlling Fundierte Erfahrung im Bereich des Projekts- oder Produktionscontrolling Fließende Englischkenntnisse Gute Deutschkenntnisse Fundierte Anwenderkenntnisse im Umgang mit SAP wünschenswert Deine Benefits Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice Leistungsorientierte Vergütung und Bonusprogramme Betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und Unfallversicherung Mitarbeiterrabatte auf unternehmenseigene Produkte und Angebote von Partnerunternehmen Kostenlose Getränke und Obst im Büro Mitarbeiter-Events und -Aktivitäten wie Sportkurse, Teamevents, Sommerfest und Weihnachtsfeier Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen sowie Coachings Einbindung in internationale Projekte und Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Ländern Vielfältige Karrieremöglichkeiten und individuelle Karriereplanung Ein offenes und diverses Arbeitsumfeld, das von Respekt, Zusammenarbeit und Innovation geprägt ist. Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m / w / d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.