Eine vielseitige Branche mit Zukunft
Eine Ausbildung bei der Sparkasse Offenburg / Ortenau eröffnet dir exzellente berufliche Aussichten. Mit fast . Auszubildenden ist die S-Finanzgruppe mit Abstand der größte Ausbilder der deutschen Kreditwirtschaft.
Du entwickelst Know-How rund um Kontoführung und Zahlungsverkehr, Vermögensanlagen und Kreditgeschäften. Die Kundenberatung und der Kundenservice stehen im Vordergrund deiner Ausbildung.
Du kannst gut mit Menschen umgehen? Du bist aufgeschlossen und kontaktfreudig? Du interessierst dich für eine abwechslungsreiche Ausbildung? Am besten in einem großen, modernen Unternehmen, dem viele Menschen vertrauen? Und am liebsten dort, wo du zu Hause bist und deine Freunde leben? Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse machst du alles richtig : Du legst eine fundierte Grundlage und sicherst dir beste Aussichten für deinen weiteren erfolgreichen Berufsweg.
Sonderausbildung für Abiturienten
Deine Voraussetzungen :
- Abitur oder Fachhoschulreife
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Engagement und Zielstrebigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten
- das Arbeiten im Team bereitet dir Freude
Das erwartet dich :
eine 2-jährige, praxisorientierte Ausbildung in unseren Geschäftsstellen und Fachabteilungen zu den Themen Kontoführung und Zahlungsverkehr, Vermögensanlagen und Kreditgeschäften, Versicherungen und Immobiliendie Kundenberatung und der Kundenservice stehen im Vordergrund deiner Ausbildungdeine theoretische Ausbildung absolvierst du im Blockunterricht an den kaufmännischen Schulen Offenburgwährend deiner Ausbildung erwarten dich ausbildungsbegleitende Seminare und intensive Prüfungsvorbereitungenzusätzliche Prüfung und Qualifikation im Bereich Finanzmanagement (Verischerungen und Steuern)Neben Tage Urlaub und € Vermögenswirksame Leistungen im Monat, erwartet dich ein jährlicher Lernmittelzuschuss i.H.v. €Fahrtkostenerstattung für DienstfahrtenSonderfreistellungstage für die AbschlussprüfungenAbschlussprämie in Höhe von € bei erfolgreichem Abschluss der AusbildungVergütung :Jahr 1., € (+ € VL)Jahr 1., € (+ € VL)