TÜV SÜD steht seit für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.
Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unserem Standort Filderstadt.
Sie könnten genau der richtige Bewerber für diese Stelle sein Lesen Sie alle zugehörigen Informationen und bewerben Sie sich unbedingt.
Prüfung und Bewertung von Lüftungsanlagen sowie Anlagen zur Rauchfreihaltung in Industrie, Gewerbe- und Sonderbauten gemäß LandesbauordnungEigenständige Durchführung von baubegleitenden Abnahmeprüfungen sowie Schlussabnahmen zur Sicherstellung der Wirksamkeit und Betriebssicherheit der AnlagenErstellung von Prüfberichten, Dokumentation von Abweichungen und Begleitung der sachgerechten MängelbehebungEntwicklung und Ausbildung zum / zur anerkannten Sachverständigen inkl. Qualifizierung und interner Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und KollegenIhr Einsatzgebiet umfasst die Prüfung der Anlagen bei Kundinnen und Kunden vor Ort, mit wohnortnaher DispositionAbgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren FachrichtungBerufserfahrung bei der Planung, Errichtung, Instandhaltung oder dem Betrieb von elektrischen Anlagen wünschenswertKenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke (z. B. DIN, VDE, VDI) sowie Rechtsgrundlagen und Grundkenntnisse im Baurecht sind von VorteilStrukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungSicheres Auftreten sowie gute Kommunikations- und DurchsetzungsfähigkeitVerhandlungssichere DeutschkenntnisseFührerschein der Klasse BBetriebliche AltersvorsorgeFirmenwagenFlexible ArbeitszeitMobiles ArbeitenStrukturierte EntwicklungsplanungBewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.