Karrierechance als Leiter SCM Produktionsmaterial Optisches Glas (m / w / d) !
Werden Sie Teil eines global führenden Unternehmens in der optischen Industrie und gestalten Sie die Zukunft mit. Unser Kunde im Raum Heidenheim bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, als Leiter der Supply Chain Management Gruppe für Produktionsmaterial im Bereich Optisches Glas eine Schlüsselrolle einzunehmen. In dieser spannenden Position sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung der Materialverfügbarkeit, die Entwicklung von Lieferantenstrategien und die kontinuierliche Optimierung der Fachprozesse.
Diese Stelle ist im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihe Bewerbung und darauf Sie kennen zu lernen!
Benefits
- Tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altersvorsorge
- Bei Bedarf coachen wir Sie für ein erstes Vorstellungsgespräch beim Kunden, um Sie optimal auf Ihren zukünftigen Job
vorzubereiten
Ihre Aufgaben
Die Gruppe SCM Produktionsmaterial Optisches Glas sowohl fachlich als auch disziplinarisch leitenMit Ihrem Team die Verfügbarkeit von optischem Glas sicherstellen und das umfassende Management der Lieferantenschnittstellen übernehmenDie Category-Strategien gemeinsam im QLTCS-Team weiterentwickeln und die entsprechenden Maßnahmen mit Ihrem Team umsetzenDie kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterentwicklung der Gruppe im Sinne der SCM-Strategie vorantreiben und das Team zum Erfolg führenMitarbeiter aktiv fördern, unterstützen und ihren Fähigkeiten entsprechend einsetzenErforderliche Kompetenzen und Ressourcen planen, bereitstellen und bei BedarfPriorisierungen im unternehmerischen Sinne vornehmenEine reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Lieferanten sicherstellen, Lieferanten aktiv managen, notwendige Lieferantenentwicklung umsetzen und Lieferantenbeziehungen nachhaltig und partnerschaftlich pflegenRelevante Fachprozesse gestalten und optimieren sowie die Roadmap mit Ihrem Team umsetzen und absichernIhr Profil
Abgeschlossenes Studium mit technischer oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung, alternativ betriebswirtschaftliches Studium mit starker technischer AffinitätNachgewiesene Führungskompetenz durch mehrjährige Erfahrung in der (lateralen) Führung und Steuerung von Teams im Bereich Supply Chain Management (5-7 Jahre)Ausgeprägte Kenntnisse im Konfliktmanagement, in der Kommunikation und Organisation, selbstbewusstes Auftreten, Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, unternehmerisches Denken und ganzheitliche SichtweiseFließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUmfangreiche IT-Kenntnisse, insbesondere in SAP MM und allen gängigen Office-Anwendungen