Ausbildungsinhalte
Die Berufsausbildung zum Baugeräteführer umfasst 3 Jahre und erfolgt abwechselnd blockweise in der Berufsschule sowie auf Baustellen des Ausbildungsbetriebs und im überbetrieblichen Ausbildungszentrum
Primär werden Baugeräteführer in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Straßenbau und Spezialtiefbau eingesetzt
Während Ihrer Ausbildungszeit werden Ihnen bauhandwerkliche Inhalte sowie Kenntnisse der Metallbearbeitung vermittelt. Desweiteren erlernen Sie wesentliche Fertigkeiten der Inbetriebnahme des Führens und Umrüstens der Baugeräte sowie Grundfertigkeiten in Bezug auf Hydraulik, Elektrotechnik, Wartung und Instandsetzung
Ausbildungsvoraussetzungen
Mind. guter Hauptschulabschluss
Mind. 18 Jahre alt
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Praktische Ausbildung erfolgt auf Baustellen im Raum Frankfurt.