Darauf darfst Du Dich bei uns freuen :
Als Industriekaufmann (m / w / d) wirst Du bei KLEEMANN in allen Aufgabengebieten des kaufmännischen Bereichs eingesetzt. Du unterstützt sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht – vom Auftragseingang bis hin zum Kundenservice. Dabei werden alle kaufmännischen Kernfunktionen wie Beschaffung und Bevorratung, Vertrieb, Customer Support, Marketing als auch Buchhaltung und Personal durchlaufen.
Kurzübersicht :
Beginn : September 2025
Ausbildungsdauer : 2,5 - 3 Jahre (je nach Schulabschluss)
Voraussetzung : guter Realschulabschluss, gerne Fachhochschulreife oder Abitur
Bei Interesse Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement möglich
Berufsschule : John-F.-Kennedy Schule in Esslingen
Ausbildungsverlauf
Während Deiner Ausbildung aus einem Zusammenspiel aus Berufsschule und betrieblicher Ausbildung wirst Du von Deinen Ausbildern auf Dein späteres Berufsleben vorbereitet.
In verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens werden Dir umfassende Kenntnisse vermittelt - hier einige Beispiele :
Vertrieb : Du erstellst Angebote für unsere international vertriebenen Maschinen und übernimmst die Abwicklung der daraus resultierenden Aufträge
Customer Support : Du kümmerst Dich um die notwendigen Ersatzteile, die die Kunden benötigen und planst Einsätze unserer Monteure, damit unsere Kundenzufriedenheit weltweit gesichert ist
Personal : Du wendest Methoden und Instrumente zur Personalbeschaffung sowie zur Personalauswahl an, planst den Personaleinsatz und bearbeitest Aufgaben der Personalverwaltung
Spannende Einführungstage mit Teambuilding-Events zum Ausbildungsbeginn
35-Stunden-Woche und 30+5 Urlaubstage pro Jahr
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Fahrtkostenübernahme und Übernahme von Kosten für Unterrichtsmaterialien
Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung
Möglichkeit auf Verkürzung der Ausbildung
Anerkennung bei sehr guten Leistungen
Firmenfitnesskooperation mit EGYM Wellpass
Wäscheservice der Arbeitskleidung
Arbeitszeiten von 06.30 Uhr – 14.30 Uhr
Nutzung von iPads, die nach Ausbildungsbeendigung behalten werden dürfen