Ihre Aufgabenschwerpunkte :
Sie vertreten die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen als Trägerin öffentlicher Belange in Behördenterminen und bei Aufgaben von Stellungnahmen insbesondere in den nachfolgenden Angelegenheiten :
- Wasserwirtschaftliche Planungen und Verfahren (insbesondere Hochwasserschutz-, Hochwasserrisikomanagementmaßnahmen, Wasserschutzgebietsausweisungen, Grundwasserentnahmen / Beregnungsanträge)
- Wasserwirtschaftliche Aspekte in der Regionalplanung und in Fachplanungen im Regierungsbezirk Detmold
- Fachliche Begleitung von Verfahren zur Umsetzung gewässerstruktureller und -ökologischer Maßnahmen gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie sowie Klimaanpassungsmaßnahmen
- Wahrnehmung fachbehördlicher Aufgaben in Verfahren zur Vermeidung von Erosionsereignissen und zur Minimierung der Folgen von Starkniederschlägen
- Bodenbeanspruchende Planungen (Abgrabungsplanungen, Bodenordnungsverfahren u. a.) und bodenrechtliche Vorgänge insbesondere unter abfallrechtlichen Aspekten
- Durchführung von Informationsveranstaltungen mit Vortragstätigkeit und Information von Ehrenamt und landwirtschaftlicher Praxis über o. g. Planungen
- Erstellung von Stellungnahmen, Fachbeiträgen und Gutachten sowie Teilnahme an Behördenterminen zu den vorgenannten Fragestellungen
Was Sie mitbringen :
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Agrarwissenschaften (Bachelor oder Diplom) oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der EinstellungKenntnisse der landwirtschaftlichen PraxisKenntnisse im Bereich Bodenkunde und Wasserwirtschaft erwünschtGrundkenntnisse im Bereich der Verwaltung und Agrarförderung erwünschtGrundkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Fachplanungen erwünschtKommunikationsfähigkeit und soziale KompetenzHohe Einsatzbereitschaft sowie FlexibilitätGIS-Kenntnisse erwünschtFührerschein für PKWWir bieten Ihnen :
flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
E-Learning
umfassende Fort- und Weiterbildungen
zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Gute ÖPNV-Anbindung
Homeoffice
Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle.Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TV-L möglich.Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.