Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Ob als Associate Consultant, Consultant oder Senior Consultant : Im Building Block „IT-Research & Insights“ entwickeln Sie Ihre berufliche Laufbahn weiter und tragen zur erfolgreichen Digitalisierung unserer Kunden bei. Im Kern beraten Sie interne Teams zu aktuellen und zukünftigen Trends und Technologien im Bereich IT (mit einem großen Fokus auf Verteidigung) durch die Auswertung von IT-Research und Best Practices.
Verstärken Sie unser Team, treiben Sie spannende Themen bei der Bundeswehr und den Bundesbehörden und entwickeln Sie den Bereich Digital Management weiter mit uns gemeinsam.
Ihre Aufgaben :
Bearbeitung von Anfragen zu Markt - & Umfeldanalysen sowie Trend - & Technologie - ScoutingIdentifikation, Auswahl und Aufbereitung benötigter IT-Research Informationen durch den Austausch mit internen Auftraggebern und StakeholdernZentrale Schnittstelle in der Realisierung der Verbindung zwischen (zentralen) WissensträgernManagement, Dokumentation & Reporting des Austauschs mit und der Lizenzverwaltung der Mitarbeiter, u.a. im Rahmen der Pflege eines CRMsErstellung von Research-Zusammenfassungen sowie Entscheidungsvorlagen in verschiedenen schriftlichen FormatenEigenständige inhaltliche & methodische Beratungsleistung im internen Unternehmensbereich, extern unterstützendSicherstellung des internen Wissensmanagements und (Weiter-) Entwicklung von WissensstrategienVorbereitung, Durchführung und Nachhaltung zielgerichteter KommunikationsmaßnahmenUnterstützung bei der Entwicklung perspektivischer Schnittstellen zwischen Forschung, Bundeswehr, BWI und IndustrieOrganisation und Durchführung von internen Workshops sowie Schulungen, u.a. im Bereich WissensaustauschEtablierung & Vermittlung von methodischen KompetenzenEnge Zusammenarbeit mit den Bereichen Wissensmanagement und Data – AnalyticsIhr Profil :
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Innovationsmanagement, IT oder Wirtschaftswissenschaften bzw. eine vergleichbare AusbildungMehrjährige fachbezogene Berufserfahrung,bevorzugt in der IT-Beratung oder bei der BundeswehrErfahrung in der Recherche und Aufbereitung von Wissen im IT-wissenschaftlichen Kontext sowie in der Arbeit mit RecherchedatenbankenBegeisterung für IT-wissenschaftliche FragestellungenSehr gute analytische, konzeptionelle & kreative FähigkeitenErfahrungen mit Innovations- / Kreativmethoden, Kommunikationsmaßnahmen und / oder im Bereich Innovationsmanagement wünschenswertErste Erfahrung mit Digitalisierungsvorhaben, wünschenswert auch im öffentlichen Bereich, vorzugsweise mit der BundeswehrSehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen, insbesondere Sharepoint, Excel, Word und PowerpointGrundlagenkenntnisse mit Applikationen, wie beispielsweise Atlassian Confluence und Jira, Monday, Notion oder ähnlichen wünschenswertTechnologische Innovationskompetenz und Kreativität, hohes Maß an FlexibilitätHohe Teamfähigkeit und Eigenständigkeit zur verantwortungsvollen Beratung in KundenprojektenVerhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftDeutschlandweite Reisebereitschaft (ca. 20%)Wir bieten :
Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer TeamgeistDie BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeSie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenWir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder VertrauensarbeitszeitWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-AcademyWir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur VerfügungSie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzenAn 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglichSie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht