in Teilzeit
30 Wochenstunden an 4 Arbeitstagen im Tagdienst sowie Beteiligung am Rufbereitschaftsdienst
Gerade einmal 12 Betten - das ist Berlins kleinstes Entzugskrankenhaus.
Wo sonst können Sie sich als Fachärzt
- in (m / w / d) für Psychiatrie und Psychotherapie so auf die Ihnen anvertrauten Menschen konzentrieren und ihnen die Hilfe zukommen lassen, die sie dringend benötigen. Das Entzugskrankenhaus Count Down bietet Ihnen eine Arbeitsatmosphäre, in der Sie täglich Wertvolles bewirken können.
Wir freuen uns auf Ihre fachliche Bereicherung, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft.
Die Stelle umfasst derzeit 30 Wochenstunden mit der Perspektive, den Umfang später auf Wunsch zu erweitern.
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die erforderliche FacharztqualifikationSie haben Erfahrung in der klinischen Versorgung von Menschen mit stoffgebundenen AbhängigkeitserkrankungenSie besitzen eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz und haben Freude an einer multiprofessionellen ZusammenarbeitSie zeichnen sich aus durch Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und FlexibilitätEigeninitiative und die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten gehört zu Ihren StärkenSie haben Interesse an einer wenig medikamentös gestützten Entzugsbehandlung unter Einbeziehung von naturheilkundlichen VerfahrenSie überzeugen durch Ihre Bereitschaft, Menschen mit z.T. komplexen Krankheitsbildern wertschätzend und individualisiert auf dem Weg in die Abstinenz zu begleitenSie garantieren die Sicherstellung der medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung.Sie übernehmen die aktuelle TherapieplanungSie sind verantwortlich für die Dokumentation von Leistungen und Diagnosen im PEPP-SystemSie leiten Gruppenangebote im Stationsalltag (u.a. Psychoedukation, Imaginations- und Entspannungsverfahren u.ä.)Sie sind zuständig für die Zusammenarbeit mit dem Suchthilfesystem (Drogenberatungsstellen, Sucht-Reha-Einrichtungen, Einzelfallhelfern, Behörden, Jugendhilfe)Sie zeigen Bereitschaft an der Teilnahme am Hintergrunddienst (durchschnittlich eine Woche im Monat)Sie wirken an der Fortentwicklung der Klinik sowie an der Fortbildung der Mitarbeitenden und Supervision der Psychologinnen mitGehalt und Förderungen
Individuelles GehaltUnbefristeter VertragArbeitgeberzuschuss zu DirektversicherungenVorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.Work-Life-Balance
Einsatz regulär im Tagdienst30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-WocheVergünstigtes Essen in unserem Restaurant "Die Garbe"Zentrale Innenstadtlage mit sehr guter Verkehrsanbindung und vielen Cafés und EinkaufsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten und zuverlässige Dienstplanung (zwei Monate im Voraus)Individuelle Unterstützung
Ein erfahrenes, achtsames Team, das Selbstfürsorge als Wert lebt, Sie fundiert einarbeitet und bei allen Fragen zur Verfügung stehtLaufende fachspezifische und methodische Fortbildungen zu den Themen Sucht, Psychiatrie und therapeutischen Interventionen (z.B. interne Online-Reihe "Basiswissen Sucht", NADA-Akupunktur, Motivational Interviewing)Regelmäßige externe Supervision (Fall- und Teamsupervision)Zusammenarbeit in unserem multiprofessionellen Team, bestehend aus Ärztinnen, Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen, Pflegefachkräften, Diätassistenz und BetreuungshelferinnenKultur und Werte
Viel Raum für Mitgestaltung und die Umsetzung eigener Ideen und Projekte in einem von flachen Hierarchien geprägten Miteinander, in dem die Entscheidungswege kurz sindUnterstützende Interessensvertretung durch den BetriebsratEin krisensicherer und zukunftssicherer ArbeitsplatzEine kooperative, empathische Unternehmens- und Führungskultur, in deren Fokus Vertrauen, Transparenz, Respekt und aufrichtige Kommunikation stehenJBTC1_DE