Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich der Autismus-Therapie ? In Ihrer Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten stets im Fokus, denn Sie glauben an ihr Recht auf Selbstbestimmung. Der respektvolle Umgang und die Wertschätzung gegenüber unseren Klientinnen und Klienten liegen Ihnen dabei besonders am Herzen. Genau das ist unser Konzept und wir freuen uns, wenn Sie es mit neuen Ideen bereichern.
Für den Ausbau unseres Autismus-Zentrums in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 70% einen Autismus-Therapeut (w / m / d) am Bodensee.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag einen Unterschied im Leben eines Menschen machen. In der Autismus-Therapie haben Sie diese Möglichkeit. Wir suchen Menschen, die mit uns gemeinsam eine Welt schaffen wollen, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann. Jetzt mitgestalten – und Teil eines starken, multiprofessionellen Teams werden! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Individuelle Begleitung und heilpädagogische Förderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Autismus-Spektrum - mit Fokus auf Entwicklungsunterstützung und Beziehungsgestaltung
Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten im Rahmen eines multimodalen Förderkonzepts, auch mit nicht-sprechenden Klient
Familienarbeit im Sinne einer zeitlich begrenzten Begleitung - vertrauensvoll, ressourcenorientiert und mit Blick auf nachhaltige Entwicklungsprozesse
Förderdiagnostik, Förderplanung und Umfeldarbeit in enger Abstimmung mit relevanten Fachstellen
Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Zentrums, fachlich wie strukturell - mit Perspektive auf eine anteilige Leitungsfunktion
Wir erwarten
Abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Psychologie
Erfahrung in der Arbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen, idealerweise mit heilpädagogischem Schwerpunkt
Kenntnisse in Unterstützter Kommunikation, Förderdiagnostik und interdisziplinärer Zusammenarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten, fachliches Engagement und Freude an Weiterentwicklung
Wir bieten
Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche
Jetzt bewerben!
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewernbung per Post oder E-Mail. Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Kontaktdaten
Caritasverband Konstanz e.V. Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr. 15
78464 Konstanz
Ansprechpartner(in) : Bergmann, Peter
Am Bodensee • Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg, DE