SHK-Anlagenmechaniker : in mit Schwerpunkt Heizungs- / Fernwärmeanlagen im Bereich der Technikzentrale
Einrichtung Abteilung Liegenschaftsmanagement, Referat Technisches Gebäudemanagement
Wertigkeit
Arbeitsbeginn schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss 23.08.2024
Arbeitsumfang teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Aufgabengebiet
- teils komplexe technische Anlagen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im gesamten Gebäudebestand der Universität Hamburg (derzeit ca. 170 Gebäude) instand setzen und instand halten. Hierzu zählen unter anderem : komplexe Fernwärme- und große Heizungsanlagen für den gewerblichen GebrauchAntriebsaggregate und lufttechnische AnlagenSanitäreinrichtungen (Frisch- und Abwasser, Siel und ähnliches), mittelfristig, bei Bedarf mit Personalentwicklung, Bedienung sowie kleinere Programmierungen von Steuerungenhaustechnische Betriebseinrichtungen steuern und regelnMelde-, Beleuchtungs- und VersorgungstechnikBaugruppen wie Heizungsgebläse, Pumpen und Lüftungsmotoren erneuern (inkl. elektrisch freischalten, an- und abklemmen)
- nach Modernisierungen und Sanierungen Inbetriebnahmen durchführen und Abnahmen begleiten
- Verbesserungsvorschläge und Optimierungen von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen erarbeiten
- externe Fremdfirmen bei der Ausführung vergebener Auftragsarbeiten einweisen und kontrollieren sowie entsprechende Hilfestellung
- eigenständige und fundierte Fehlersuche zur Störungsbeseitigung an teils komplexen haustechnischen Anlagen unter Zuhilfenahme von Strangschemen, Regelschemen, Stromlaufplänen und anderer Dokumentationen
- an der handwerklichen Rufbereitschaft teilnehmen
Einstellungsvoraussetzung
abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker : in für SHK oder vergleichbar (Zentralheizungs- und Lüftungsbauer : in, Gas- / Wasserinstallateur : in, Elektromechaniker : in) und (sofern nicht Bestandteil der Ausbildung) Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte TätigkeitenErforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Kundschaftsdienst und / oder Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagenfundierte Kenntnisse von Anlagen aus dem Bereich der Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und KlimatechnikKenntnisse einschlägiger Normen und Vorschriftensehr vielseitige und tiefe Fachkenntnisse auf Grund der komplexen Zusammenhänge im Aufgabengebietbelastbar, anpassungsfähig, teamfähigFührerschein Klasse BWir bieten Ihnen
Sichere Vergütung nach TarifWeiterbildungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeAttraktive LageFlexible ArbeitszeitenMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsmanagementBeschäftigten-LaptopMobiles ArbeitenBildungsurlaub30 Tage Urlaub / JahrDieExzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts-und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung undWissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuenGeneration verantwortungsbewusster Weltbürger : innen, die den globalenHerausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovatingand Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mitwissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in derMetropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unsererGemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalenWandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.