Aufgaben
Warum nicht was richtig Großes bauen : Die Zukunft!
- Erstellen einer Angebotskalkulation im Straßen- und Tiefbau
- Kostenermittlung für Bauleistungen durch eigene Berechnungen und Preisanfragen
- Einschalten von internen und externen Fachpersonen für Teilkalkulationsleistungen
- Verdichten der Einzelkalkulation der Gewerke zu einer Gesamtkalkulation
- Erstellen der Auftragskalkulation und Aufzeigen von Einsparpotential für die operative Einheit
- Unterstützen des Gruppen- und Bauleiters bei der Erstellung der Arbeitskalkulation
Qualifikationen
Nächster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit : Karriere bei STRABAG.
Abgeschlossenes Studium (Bauingenieurwesen) oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Techniker : in)Kenntnisse in MS Office und versierter Umgang mit Abrechnungs- und Kalkulationsprogrammen, idealerweise RIB iTWOEinsteigern in die Kalkulation bieten wir eine professionelle EinarbeitungEngagement und VerhandlungsgeschickWir bieten
Bei STRABAG zu arbeiten bedeutet :
Sicherer und heimatnaher Arbeitsplatz in der RegionBezahlung nach Tarifvertrag mit allen Leistungen des BautarifsFirmen-PKW und -Handy zur Privatnutzung30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester arbeitsfreiMaßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme aus der eigenen Konzern-AkademieZuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenZahlreiche Vergünstigungen, z. B. T-Mobile Firmenvertrag, Sonderkonditionen für Strom und Gas, Corporate Benefits AppSTRABAG Company Bike : Fahrradleasing inkl. ArbeitgeberzuschussFamiliäres, soziales Umfeld mit den Vorteilen eines starken Konzerns im Hintergrund