Die Hochschule Worms ist mit ihren drei Fachbereichen Informatik, Touristik / Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften eine international ausgerichtetestark branchenorientierte Campushochschule. Ausgezeichnete Betreuungsrelationen, konsequenter Praxisbezug und eine günstige Lage zwischen der Metropolregion Rhein-Neckar und dem Rhein-Main-Gebiet machen die Hochschule Worms zu einem attraktiven Lern- und Lehrort.
An der Hochschule Worms ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen :
Referent / -in des Präsidiums (m / w / d)
– Kennziffer 2025-21-P –
Vollzeit (39 Std. / Woche) – unbefristet – EG 11 TV-L
Aufgaben
- Unterstützung des Präsidiums bei der Entwicklung und Umsetzung von strategischen Zielen und Projekten
- Recherche, Analyse und Aufbereitung relevanter Themen aus Hochschul- und Wissenschaftslandschaft
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Berichten, Präsentationen und Redebeiträgen
- Koordination von Aufgaben und Schnittstellen zwischen Präsidium, internen Bereichen und externen Partnern, inkl. Zusammenarbeit mit Ministerienund behördlichen Institutionen
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Präsidiumssitzungen, Protokollführung sowie Sicherstellung der Beschlussumsetzung
- Übernahme der Funktion als Berufungsbeauftragte / -r mit Verantwortung für die Beratung der Kommissionen, das Management der Verfahren und die Einhaltung hochschulrechtlicher und qualitätssichernder Standards
- Eigenverantwortliche Umsetzung von Sonderprojekten und ad hoc-Aufgaben des Präsidiums
Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Aufgaben relevanten Bereich oder vergleichbare QualifikationBerufserfahrung im Wissenschaftsmanagement oder im hochschulnahen UmfeldFundierte Kenntnisse hochschulischer Strukturen sowie Interesse an hochschulpolitischen FragestellungenAusgezeichnete Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher und englischer SpracheAusgeprägte analytische und konzeptionelle FähigkeitenEigenständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte ArbeitsweiseHohe Organisations- und Kommunikationskompetenz, verbunden mit TeamfähigkeitSicheres Priorisieren und Koordinieren mehrerer Aufgaben in einer schnelllebigen UmgebungVertrauensvolle und professionelle Arbeitsweise im Umgang mit sensiblen InformationenVersierter Umgang mit modernen Managementinstrumenten, MS Office und gängigen IT-ToolsWir bieten
Eine freundliche, professionelle und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem motivierten TeamEin attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort (mobiles Arbeiten) sowie moderner AusstattungDie Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungEinen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer KindertagesstätteEine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen