Als Produktionstechnologin / ge setzt du dein Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen ein. Vom Rohteil zum fertigen Produkt, also von der Entwicklungsabteilung über die Produktion, zur Unterstützung und Optimierung der benötigten Prozesse. Das Erproben und Sichern dieser Prozesse gehört zu deinen Aufgaben. Klassische Fertigungsverfahren gehören ebenso zu deinem Fachgebiet wie die industrielle Informationstechnik. Du hast großes Interesse an innovativen Produktionsprozessen und Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sind deine Stärken.
Ausbildung in den Werken
Ausbildungsvoraussetzung
Fach-)AbiturAusbildungsdauer
3 JahreWas wir bieten
Entgeltzahlung nach M+E TarifvertragUrlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weitere tarifliche Zahlungen30 Tage UrlaubFahrtkosten zur BerufsschuleSpannende AzubiprojekteÜbernahme von verantwortungsvollen AufgabenZukunftsorientierte Ausbildungsinhalte und moderner MaschinenparkEigene Lehrwerkstatt und SchulungsräumeSozialleistungen
Prämien für gute Leistungen im Betrieb und für gute PrüfungsleistungenMitarbeitervergünstigungenMittelständisches Familienunternehmen
Flache HierarchienOffene Gesprächskultur sowie ehrlicher UmgangFamiliäres BetriebsklimaIn den betrieblichen Ablauf integrierte AusbildungJugendauszubildendenvertretung (JAV)
Interessensvertretung der Jugend bei HAWEGesundheitsangebote
BetriebsärzteGesundheitstagJobRadModerne Arbeitswelt
Moderne, helle Produktions- und BüroraumgestaltungModernste IT-Hard- und SoftwareKostenloses WasserGute Verkehrsanbindung und genügend ParkmöglichkeitenUmwelt & Nachhaltigkeit
Erneuerbare EnergienFuhrpark (E-Autos) und E-LadestationenZero Waste InitiativeKlimaschutznetzwerk Bayern „dekarbN“Bienenvölker & Schafpatenschaften